FN-Video

Eindrücke vom Bürgermeisterinnen-Treffen in der Kreisstadt

Weibliche Stadt- und Gemeindeoberhäupter aus ganz Baden-Württemberg trafen sich in Tauberbischofsheim. Filmbeitrag im fnweb

Lesedauer: 
Bürgermeisterinnen aus ganz Baden-Württemberg waren drei Tage lang in Tauberbischofsheim zu Gast. © Olivier Luksch

Tauberbischofsheim. Bürgermeisterinnen aus ganz Baden-Württemberg waren drei Tage lang in Tauberbischofsheim zu Gast (die FN berichteten).

Das umfangreiche Programm umfasste Fachvorträge und Workshops zu verschiedenen Themen wie Ganztagsschule, Klima, Gremienarbeit und Digitalisierung – und natürlich der täglichen Vollzeit-Arbeit als Mütter mit kleinen Kindern.

Kind und Karriere

Neben dem normalen Bürgermeistermeetings, die vom Städte- und Gemeindetag jährlich organisiert werden, treffen sich die Ober- und Bürgermeisterinnen nochmals extra zu einer Tagung im Jahr. Hatte man sich 2022 noch am Titisee versammelt, hieß der jetzige Treffpunkt Tauberbischofsheim.

Mehr zum Thema

Bürgermeisterinnentreffen

Kreisstadt drei Tage fest in Frauenhand

Veröffentlicht
Von
Matthias Ernst
Mehr erfahren
Abend des Handwerks

Wohin führt der Weg nach der Schule?

Veröffentlicht
Von
lra
Mehr erfahren

Kind und Karriere unter einen Hut zu bringen ist auch heute noch eine Herausforderung. Doch seit Beate Weber 1990 in Heidelberg als erste Oberbürgermeisterin im Ländle gewählt wurde, hat sich vieles verändert. Einige der Bürgermeisterinnen hatten ihre Kinder mitgebracht, für die es ein extra Programm durch die Ferienbetreuung der Stadt gab. Einige der Bürgermeisterinnen waren sogar mit Kleinkindern angereist.

Mittlerweile sind von den gut 1100 Kommunen immerhin knapp zehn Prozent von Frauen regiert, Tendenz steigend. Bei den Gemeinderatswahlen 2019 hat sich der Frauenanteil im Südwesten immerhin auf fast 27 Prozent erhöht. In den Kreistagen sind dagegen nur rund 22 Prozent der Mitglieder weiblich, dabei stellen die Frauen bundesweit mehr als die Hälfte der Bevölkerung.

Insgesamt vier Workshops standen bei dem Treffen der Bürgermeisterinnen in der Kreisstadt auf dem Programm – vom Personalwesen über Klimaschutzthemen zum Einsatz Künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag und natürlich das Thema Schule.

Info: Einen Video-Beitrag zu dem Treffen finden Sie über den QR-Code sowie unter www.fnweb.de im Internet.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten