Tauberbischofsheim. Einen außergewöhnlich guten Besuch verzeichnete die Kolpingsfamilie Tauberbischofsheim, als sie mit Kardiologin Dr. med. Viola Grabs aus der ortsansässigen Praxis Dr. med. Grabs (Innere Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie), einen Vortragsveranstaltung im Winfriedheim veranstaltete.
Ihr Thema „Was kann ich für ein gesundes Herz tun?“ war jeweils in einen bewegungsaktiven, sportlichen und herzspezifischen, informativen Bereich eingeteilt. Kolping-Vorsitzender Jürgen Geier freute sich über das große Interesse und hieß auch Vertreter der Herzsportgruppe willkommen.
Die zirka 80 Zuhörer sind zu Beginn der Ausführungen von Dr. Viola Grabs gebeten worden, sich von ihren Plätzen zu erheben und Bewegungsarten mitzumachen. „Dem Herzen Beine machen“ war der Aufruf. Die körperliche Leistungsfähigkeit nimmt zu, wenn man sich bewegt, denn die Fließeigenschaften des Blutes verbessern sich. Blutdruck, Blutfette und Stresshormone werden gesenkt - das ist gut für unser Herz und unsere Gefäße. Somit habe man ein deutlich geringeres Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden, plädierte die Referentin. Durch tägliche Bewegungen, möglichst in frischer Luft, wird das Herz geschützt. Herzpatienten sollten vorab mit ihrem Arzt über die Auswahl der Sportart und die Intensität der Ausübung sprechen.
Dr. med. Viola Grabs legte dar, wie eine ausgewogene Ernährung pro Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen kann. Man möge sich von der herzgesunden Küche der Mittelmeerländer, die von Herzspezialisten empfohlen wird, sowie deren Ernährungsweise, anregen lassen.
Dieser informativen Veranstaltung folgte eine Diskussionsrunde zu speziellen Fragen zum gesunden und kranken Herzen, die Dr. Viola Grabs beantwortete. Vorsitzender Jürgen Geier lobte die Referentin für ihre profunden Ausführungen und überreichte ein Weinpräsent.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim_artikel,-tauberbischofsheim-dem-kranken-herzen-beine-machen-_arid,2183634.html