CDU-Stadtverband Buchen

Kandidaten für Stadtrat und Kreistag nominiert

Vielen neue und junge Gesichter und ein gestiegener Frauenanteil

Von 
tn
Lesedauer: 

Buchen. Mit vielen neuen und jungen Gesichtern und einem gestiegenen Frauenanteil geht der CDU-Stadtverband Buchen in die Kommunalwahl. Mit dem amtierenden Fraktionsvorsitzenden Dr. Harald Genzwürker an der Spitze stehe die CDU-Liste für eine gesunde Mischung zwischen Frau und Mann, jung und erfahren für die Fortsetzung der erfolgreichen Politik für Buchen und seine Ortsteile.

„Erfolgreich“ auch deshalb, so der scheidende Stadtrat Willi Biemer, weil die CDU-Fraktion im Buchener Stadtrat seit Gründung der neuen Stadt Buchen vor 50 Jahren die Kommunalpolitik positiv geprägt hat und die absolute Mehrheit hält.

Insgesamt stellen sich 29 Kandidaten am 9. Juni für die CDU zur Wahl für den Stadtrat (die Reihenfolge entspricht der auf dem kommenden Wahlvorschlag): Wohnbezirk Buchen-Hollerbach: Clara Linke, Annika Seubert, Lukas Schäfer, Lukas Gauer, Dr. Isabell Arnstein, Melanie Haag, Torsten Noe, Ralf Schäfer, Dr. Harald Genzwürker; Wohnbezirk Bödigheim: Martin Heyder, Daniela Geßner; Wohnbezirk Eberstadt: Nico Hofmann; Wohnbezirk Einbach: Hubert Henn, Mechthild Schmied; Wohnbezirk Götzingen: Jürgen Türschel und Kai Rösch; Wohnbezirk Hainstadt: Regina Schüßler, Matthias Herrmann, Jörg Rathmann, Michaela Link; Wohnbezirk Hettigenbeuern: Norbert Meixner; Wohnbezirk Hettingen: Roland Linsler, Harald Schäfer, Timo Steichler, Katja Steimer-Lutz; Wohnbezirk Oberneudorf: Tobias Koller; Wohnbezirk Rinschheim: Benno Ehmann; Wohnbezirk Unterneudorf: Daniel Schwab; Wohnbezirk Waldhausen: Christian Schulze.

Mehr zum Thema

Aufstellungsversammlung

Vielfältige CDU-Kandidatenliste für Gemeinderatswahl in Weikersheim

Veröffentlicht
Von
cdu
Mehr erfahren
Kommunalwahl

Gemeinderatskandidaten nominiert

Veröffentlicht
Von
pm
Mehr erfahren

Stadtverbandsvorsitzender Ralf Schäfer dankte den aktuellen Kandidaten für ihre Bereitschaft, sich in die Kommunalpolitik einzubringen und die erfolgreiche Politik in der Stadt fortzuschreiben.

Schäfer würdigte auch das Engagement der ausscheidenden Stadträte Dr. Elisabeth Weidmann, Simone Farrenkopf, Dieter Grasberger, Gabriele Strittmatter, Ruth Weniger und Wolfgang Schwab.

Wohlwollendes Miteinander

„Engagement zum Wohle der Stadt – keine Arroganz der Macht“, dies sei im Gremium die Leitkultur. „Die absolute Mehrheit der CDU hat der Stadt in den zurückliegenden 50 Jahren gutgetan“, begann Roland Burger seine Ausführungen zur aktuellen Lage in der Welt und in Buchen. Dass Buchen eine Kleinstadt mit einer besonders guten Infrastruktur sei, sei auch dem wohlwollenden Miteinander der kommunalpolitischen Akteure zu verdanken.

„In einer Welt voller Krisen sei es umso wichtiger, den Bürgern in der Kommunalpolitik – in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld – Sicherheit zu bieten. Dies gelinge in Buchen in einem wohlwollenden Klima der sachorientierten Zusammenarbeit über die Fraktionsgrenzen hinweg“, so der Bürgermeister.

Für den Wahlkreis II des Kreistages (Gesamtstadt Buchen) schickt dies CDU folgende Kandidaten ins Rennen (die Reihenfolge entspricht der auf dem kommenden Wahlvorschlag): Roland Burger, Sandra Röckel, Regina Schüßler, Timo Steichler, Jürgen Türschel, Lukas Schäfer und Dr. Harald Genzwürker. Aufgrund der Beendigung seiner Tätigkeit bei den Neckar-Odenwald-Kliniken kann Dr. Genzwürker nunmehr für das Amt eines Kreisrats kandidieren.

„Wir haben zwei ganz starke Listen“, hob Stadtverbandsvorsitzender Schäfer nach Aufstellung der Listen hervor. „Wir werden als CDU im gesamten Stadtgebiet und den Ortsteilen sichtbar und vor allem ansprechbar sein.“

Der Fraktionsvorsitzende der CDU im Gemeinderat, Dr. Genzwürker, betonte nochmals das „gute Miteinander zum Wohle der Stadt und aller hier lebenden Menschen“.

So sei es für die und Junge Union Buchen selbstverständlich, aktiv an der von „Herz statt Hetze“ organisierten Veranstaltung in Buchen am 20. April „Klare Kante gegen rechte Hetze“ zu zeigen. Gemeinsam mit Ralf Schäfer rief er die Mitglieder, Kandidatinnen und Kandidaten auf, klar Stellung zu beziehen und sich tatkräftig zu beteiligen. tn

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten