Matthias-Grünewald-Gymnasium

Alle 41 Prüfngsteilnehmer in Tauberbischofsheim haben das Abitur geschafft

Anna Steiger erzielte mit 1,1 das beste Ergebnis. 21 Abiturienten, das ist etwas mehr als die Hälfte, haben eine 1 vor dem Komma.

Von 
Ulrich Feuerstein
Lesedauer: 
Die Abiturienten am MGG Tauberbischofsheim. © Ulrich Feuerstein

Tauberbischofsheim. Alle haben bestanden: Mit einem Notendurchschnitt von 2,0 beendeten 41 Abiturienten und Abiturientinnen des Matthias-Grünewald-Gymnasiums ihre Prüfungen. Oberstudiendirektor Edwin Strasser vom Ganerben-Gymnasium in Künzelsau zählte zu den ersten Gratulanten. Er war Prüfungsvorsitzender beim mündlichen Abitur und wünschte den Absolventen gute Entscheidungen für den weiteren Lebensweg. „Bleiben Sie Ihrer Schule verbunden“, meinte Strasser. Er jedenfalls habe sich während der beiden Prüfungstage am MGG sehr wohlgefühlt.

21 Abiturienten haben eine 1 vor dem Komma

Oberstudiendirektor Sebastian Link vom MGG freute sich ebenfalls über das gute Gesamtergebnis. Anna Steiger erzielte mit 1,1 das beste Ergebnis. 21 Abiturienten, das ist etwas mehr als die Hälfte, haben eine 1 vor dem Komma. „Sie dürfen stolz und glücklich sein, den höchsten Bildungsabschluss erworben zu haben“, lobte Link die Schüler.

Links Dank galt allen Lehrern, die die Schüler in den letzten Jahren betreut haben. Der Schulleiter dankte auch dem Organisationsteam, das den Prüfungsablauf koordinierte: „Die Leistungen der Schüler und die harmonische Prüfungsatmosphäre waren ein schönes Erlebnis.“

Die erfolgreichen Absolventen im Überblick

Die erfolgreichen Absolventen sind: Marie Baumann (Tauberbischofsheim), Paul Brinkmann (Impfingen), Mariia Bystriakova (Gerchsheim), Vitus Dietz (Külsheim), Kiara Endres (Werbach), Laura Engert (Großrinderfeld), Emil Engstler (Königheim), Lina Farny (Tauberbischofsheim), Helena Filo (Gissigheim), Ella Gamke (Leipzig), Isabel Gendel (Großrinderfeld), Liara Gräter (Tauberbischofsheim), Jannis Grimm (Külsheim), Julian Grimm (Külsheim), Helena Groß (Gerlachsheim), Marah Hener (Impfingen), Maya Hepp (Dittigheim), Greta Kliewer (Gamburg) Justine Klitsch (Tauberbischofsheim), Jannik Konietzny (Dittwar), Yasmina Kratzmüller (Tauberbischofsheim), Xenia Kremer (Tauberbischofsheim), Anna Kreutzer (Tauberbischofsheim), Leon Kühweg (Königheim), Joseph Lotter (Distelhausen), Nina Müller (Tauberbischofsheim), Nick Neuser (Distelhausen), Luca Reinhart (Königheim), Melinda Savelev (Külsheim), Lina Schäfer (Tauberbischofsheim), Mia Scherer (Tauberbischofsheim), Luna Schmidt (Impfingen), Kai Spitzer (Königheim), Anna Steiger (Tauberbischofsheim), Michael Stolz (Tauberbischofsheim), Leonard Storkenmaier (Impfingen), Lucia Vogt (Tauberbischofsheim), Leonie vonderGroeben (Großrinderfeld), Miriam Wamser (Tauberbischofsheim), Miriam Werner (Großrinderfeld) und Daniel Winkler (Tauberbischofsheim).

Die Abiturienten werden am Freitag, 11. Juli, offiziell in der Stadthalle verabschiedet. Im Rahmen eines Festaktes erhalten sie ihre Zeugnisse. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr. Der traditionelle Abi-Gottesdienst findet am Donnerstag, 10. Juli, um 18 Uhr in der Pfarrkirche von St. Bonifatius statt.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke