Eigentlich ist es ja ganz einfach. Die Altglascontainer sind beschriftet – „Weißglas“, „Braunglas“ und „Grünglas“ steht auf den jeweiligen Behältern, sicherheitshalber noch mit der entsprechenden Farbe hinterlegt. Die Altkleidercontainer machen es den Nutzern noch einfacher. Wer des Lesens nämlich nicht mächtig ist, für den gibt es bunte Bildchen: Anoraks sind darauf zu sehen, Jeans, Turnschuhe, Shirts, Mützen – also alles Dinge, die man den Behältern anvertrauen kann, wenn man sich von Kleidungsstücken trennen möchte. Beim Blick auf die Müllhalde vor den Containern fragt man sich, wes Geistes Kind diese Leute sind, die ihren Kram einfach davor hinwerfen. Geht man einmal davon aus, dass sie sehr wohl mit Buchstaben umgehen und auch Bilder richtig deuten können, bleiben nicht mehr viele Gründe übrig. Die Welt erstickt im Müll, doch es gibt offenbar Zeitgenossen, denen das herzlich egal ist. Und: Man möchte gar nicht daran denken, wie es im Inneren der Container aussieht. Seinen Unrat gedankenlos irgendwo zu entsorgen, ist einfach absoluter Müll.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim_artikel,-tauberbischofsheim-absoluter-muell-_arid,1826599.html
Fränkische Nachrichten Plus-Artikel Absoluter Müll
Sabine Holroyd zum Thema Abfallentsorgung