Seckach. Hatte am Samstag das Schulfest Heerscharen von Menschen in die Seckachtalschule gelockt, so sorgte dort am Sonntag der Musikverein mit seinem Festtag der Jugend unter dem Motto „Junge Töne, große Träume“ für jede Menge Action.
Gestartet wurde der unterhaltsame Tag mit einem ökumenischen Gottesdienst, den Diakon Matthias Nasellu, Pfarrer Jürgen Fränkle, der Singkreis Seckach und die Stammkapelle des Musikvereins zu einem ansprechenden Erlebnis gestalteten. Natürlich ging es um das Festmotto und im Detail um Menschen und Musik, um diverse Instrumente, um Individualisten, und um das Zusammenspiel aller mit dem Fazit: Gemeinsam sind wir stark, alle zusammen sind wir unschlagbar. Und genau das bewiesen nach dem gelungenen Gottesdienst auch die Nachwuchs-Kapellen unter Anmoderation der Vorsitzenden der Gastgeberkapelle, Simone Friedle. Der rein musikalische Startschuss nach dem Gottesdienst gelang der jüngsten Jugendkapelle, die aus Götzingen/Eberstadt/Schlierstadt angereist war. Obwohl die meisten dieser Jungmusiker gerade mal maximal ein Jahr an ihren Instrumenten sind, gelang den Kids ein tolles Programm mit passenden Kinderliedern. Diese Stücke sind zwar kurz, dafür wurden sie aber unter Dirigentin Isabell Eckert wirklich perfekt kredenzt und wie die nachfolgenden, etwas älteren Jungmusiker, durften sie nicht ohne Zugabe von der Bühne und wurden mit lautstarkem Beifall belohnt.
Rock und Pop
Weiter ging es mit Rock, Pop, Schlager und Filmmusik, und der Jugendkapelle Adelsheim unter Stabführung von Hannah Schöll und über einer halben Stunde nahezu perfekter Unterhaltung. Diese angehenden Stammmusiker wurden abgelöst von den Mudauer M&Ms, die unter Leitung von Julia Pittner die Aktionsbühne rockten und unter anderem mit „Atemlos“ und dem „Wellerman“ begeisterten. Den krönenden Abschluss des musikalischen Nachmittags gestalteten die Jugendkapelle Seckach unter Dirigent Martin Heß zusammen mit der Flötengruppe unter Leitung von Monika Hoffert, die man als Zukunft der Jugendkapelle sieht und die für ihre vier Kinderlieder verdienten Beifall ernteten. Die Jugendkapelle selbst war mit einem bemerkenswerten Programm, darunter ein Taylor Swift-Medley, ein 60er Rock-Mix, „All about that Bass“ und „Happy“, bereits auf einem guten Weg zum bekannt-begeisternden Seckacher Sound.
Ganz allgemein war im Publikum zu hören: „Eine tolle Idee von den Verantwortlichen des Seckacher Musikvereins, den Jugendlichen im Rahmen ihres Sommerfestes eine so tolle Plattform zu bieten, die diese auch aufs Positivste genutzt haben!“ L.M.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/seckach_artikel,-seckach-junge-toene-grosse-traeume-_arid,2221158.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/seckach.html