Großeicholzheim/Stuttgart. Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen hat rund 6,7 Millionen Euro Fördermittel zum Erhalt und zur Sanierung von 48 Kulturdenkmalen im Land freigegeben. Wie Minister Peter Hauk MdL am Mittwoch bekannt wurde, wird auch die Turmdachsanierung der Kirche Sankt Laurentius in Seckach-Großeicholzheim mit 48 280 Euro unterstützt.
Freude über Förderung
Peter Hauk freut sich: „Mit der Denkmalförderung unterstützen wir das großartige Engagement für den Erhalt und die Pflege unserer Kulturdenkmäler. Unsere Bürgerinnen und Bürger, Kirchen, Kommunen und Vereine leisten hier einen ganz wichtigen Beitrag für die Identität unseres Landes. Dieses Engagement unterstützen wir in diesem Jahr mit rund 6,7 Millionen Euro, von denen 48 Projekte profitieren. Ganz besonders freut es mich, dass man sich auch im Neckar-Odenwald-Kreis ganz bewusst dem Erhalt und der Sanierung von herausragenden und bedeutenden Denkmälern annimmt, obwohl oft erschwerte Bedingungen herrschen. In Grosseicholzheim sind die Landesmittel deshalb gut investiert“, so Hauk.
48 Bewilligungen
Mit der zweiten Tranche des Denkmalförderprogramms 2024 werden 48 Bewilligungen freigegeben. Hiervon entfallen 18 auf private Vorhaben, 22 auf kirchliche und acht auf kommunale Projekte. Als eines von nur wenigen Ländern unterstützt Baden-Württemberg seit über 40 Jahren Denkmaleigentümerinnen und -eigentümer beim Erhalt ihrer Denkmale. Im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel können private Antragstellerinnen und Antragsteller für Maßnahmen an ihrem Kulturdenkmal eine Förderung von 50 Prozent für spezifisch denkmalbezogenen Aufwendungen erhalten, Kirchen und Kommunen 33 Prozent.
Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen entscheidet über die Aufstellung des Förderprogramms und die zu fördernden Maßnahmen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/seckach_artikel,-seckach-geld-fuer-kulturdenkmal-_arid,2230546.html