Beim Weihnachtskonzert in Seckach

Engagement langjähriger Mitglieder gewürdigt

Ehrungen durch den BDB, den Blasmusikverband Tauber-Odenwald-Bauland und den Musikverein

Von 
L.M.
Lesedauer: 

Seckach. Ehrungen durch den Bund Deutscher Blasmusikverbände (BDB), den Blasmusikverband Tauber-Odenwald-Bauland und den Musikverein 1926 Seckach fanden im Weihnachtskonzert des Vereins einen würdigen Rahmen.

Herbert Münkel als Präsident des Blasmusikverbandes sowie Vorsitzende Simone Friedle und Dirigent Martin Heß hatten bei der Probenstatistik der zu Ehrenden ganz schön zu rechnen. Da kamen sechs- bis siebenstellige Probenstunden, von den gesprochenen Worten ganz zu schweigen, zusammen. Zwar noch nicht bei Leni Philipp, die mit viel Fleiß, Lernen und Üben auf der Klarinette erst einmal das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze abgelegt hat, auch noch nicht bei Nele Hoffert und Dirk Ernst, die aber auch schon für zehn Jahre aktive Musikertätigkeit ausgezeichnet wurden. Aber bei den seit 25 Jahren aktiven Trompeterinnen Carmen Ernst und Lydia Gaukel wurde deutlich, was in Seckach fast normal ist – man beginnt in der Jugendkapelle und auf einmal sind die eigenen Kinder dort dabei. Beide Damen erhielt die Silberne Ehrennadel des BDB samt Urkunde und Präsent des Vereins.

Und dann ging es in „die Vollen“: für 40 Jahre aktives Musizieren wurde Klarinettistin Simone Friedle, die in den verschiedensten Ämtern des Vereins immer engagiert dabei war und sich nie gescheut hat, Verantwortung zu übernehmen, mit der Goldenen Ehrennadel des BDB ausgezeichnet. Doch die Seckacher können noch mehr, denn die Große Goldene Ehrennadel des BDB erhielt für 50 Jahre an der Trompete Christian Bischoff, der außerdem lange als 2. Vorsitzender tätig war und aktuell als Beisitzer der aktiven Musiker agiert. Kaum zu glauben, aber Bernhard Nonnenmacher toppte das halbe Jahrhundert noch einmal. Er ist seit 60 Jahren im Musikverein aktiv, zuerst als Trompeter, inzwischen am Horn. Außerdem hat er allen drei Töchtern die Leidenschaft am Musizieren im Seckacher Klangkörper vererbt. Er erhielt den seltenen Ehrenbrief des Landesmusikverbands sowie die Ehrennadel in Gold mit Diamant des BDB. Dem Verein ist es außerdem wichtig, sich bei langjährigen fördernden Mitgliedern würdig für die Unterstützung zu bedanken, weshalb diese nach ihrem 75. Lebensjahr zu Ehrenmitgliedern ernannt werden: Diese Ehre wurde beim Konzert Mechthild Schindler, Luizia Göttlicher, Maxi-Monika Thürl, Norbert Richter und Otto Endres zuteil. L.M.

Mehr zum Thema

Musikkapelle Gerlachsheim

Langjährige Musiker geehrt

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Weihnachtskonzert des Musikvereins Seckach

Musiker stellten ihr Können unter Beweis

Veröffentlicht
Von
Liane Merkle
Mehr erfahren
Gesangverein

Vier Sänger seit 60 Jahren im Chor aktiv

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten