Rosenberg. Auf den Dächern der Kindergärten „Arche“ in Rosenberg und „Unter dem Regenbogen“ in Hirschlanden werden neue Photovoltaikanlagen installiert. Das beschloss der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung.
Die Gemeinde hat, wie Bürgermeister Matousek erläuterte, auf vielen Dächern ihrer Gebäude bereits solche errichtet. Mit den letzten beiden Projekten soll ein „Haken“ an das Kapitel gemacht werden. Im Hinblick auf die deutliche Erhöhung des Verbraucherpreises beim Strom wurde nun eine Eigenstromversorgung bei beiden besagten Kindergärten überprüft. Aufgrund der niedrigen Einspeisevergütung kann eine Wirtschaftlichkeit nur durch einen Eigenverbrauch erzielt werden. Neben der Einsparung von Kosten erfolgt damit aber auch der Ausbau der regenerativen Energien und eine Nutzung vorhandener Dachflächen.
Rosenberger Gemeinderat in Kürze
Unter dem Punkt „Bürgerfragen“ wollte ein Bürger wissen, wie es mit der brach liegenden Fläche unterhalb der evangelischen Kir-che weitergeht. Dort war der Bau von zwei Mehrfamilienhäusern geplant. Wie der Bürgermeister sagte, wurde der Bauantrag, der in der letzten Gemeinderatssitzung genehmigt wurde, vom Investor noch nicht zurückgezogen. Die Tendenz gehe aber dahin, dass das Projekt momentan nicht weiterverfolgt wird, da die baulichen Rahmenbedingungen derzeit nicht passen, die Bauzinsen sich drastisch erhöht haben und die Baupreise deutlich gestiegen sind. Sollte das bisherige Bauvorhaben in der geplanten Form nicht vollzogen werden, werde sich jedoch die Verwaltung nach einer anderen Lösung für das derzeit brach liegende Gelände umsehen. F
Der Verwaltung liegen zwei Angebote vor. Das günstigste hat die Firma EKS Solartechnik GmbH aus Gerichtstetten zu einem Gesamtpreis von brutto 61 588 Euro abgegeben. Das Vergleichsangebot lag rund neun Prozent über dem günstigsten Angebot. Auf den Kindergarten Rosenberg entfallen 31 078 Euro und auf Hirschlanden 30 510 Euro. Die Maßnahme ist im Haushaltsplan 2023 finanziert.
Es wird von einer jährlichen Kosteneinsparung von rund 3000 Euro ausgegangen. Der Gemeinderat vergab die Lieferung und Montage an die Firma EKS Solartechnik zum Angebotspreis von insgesamt brutto 61 558 Euro. F
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/rosenberg_artikel,-rosenberg-pv-anlagen-fuer-kindergartendaecher-_arid,2086073.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/rosenberg.html