Bauhof Rosenberg

Bauleistungen vergeben

Sozialräume erneut thematisiert

Von 
F
Lesedauer: 

Rosenberg. Das Thema Umbau und Einbau von Sozialräumen in das bestehende Werkstattgebäude im Bauhof stand bereits mehrmals auf der Tagesordnung einer Gemeinderatssitzung. Jetzt wurde ein Großteil der Bauleistungen vergeben.

Mehraufwendungen

Im Planungsprozess zeigten sich Mehraufwendungen durch eine mangelnde Gründung des Gebäudes. Die statische Begutachtung führt zu umfangreichen „Unterfangungsarbeiten“ am Gebäude.

Der ursprüngliche Kostenvoranschlag erhöhte sich auf rund 400 000 Euro. Die abgegebenen Angebote lagen, wie Rechnungsamtsleiterin Simone Trumpp sagte, unter beziehungsweise innerhalb dem Ansatz der Kalkulation.

Mehr zum Thema

Gemeinderat Limbach tagte

Unechte Teilortswahl soll bleiben

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Die Erd-/Beton-/Maurerarbeiten wurden zum Angebotspreis von 106 608 Euro an die Holderbach Bau GmbH (Götzingen) vergeben. Die Zimmerarbeiten werden von der Zimmerei Thomas Keller (Adelsheim) zum Preis von 17 167 Euro ausgeführt. Die Firma Jürgen Schäfer (Bronnacker) erhielt den Auftrag für den Trockenbau und Malerarbeiten zum Angebotspreis von 28 286 Euro. Den Zuschlag für die Heizungsinstallationsarbeiten wurde an die Firma Schirmer (Berlichingen) zum Angebotspreis von 51 734 vergeben. Die gleiche Firma wird auch die Sanitärinstallationsarbeiten zum Angebotspreis von 20 634 Euro ausführen. In Summe der bisher ausgeschriebenen Gewerke kann mit dem Ausschreibungsergebnis eine Kostenunterschreitung von 50 026 Euro erzielt werden, was der Bürgermeister als sehr erfreulich bezeichnete.

Zusätzlich wurden noch die Elektroarbeiten zu einem Angebotspreis von 19 713 Euro nach einer beschränkten Ausschreibung an die Firma Elektra Rosenberg vergeben. Zukünftig sind nur noch einige kleinere Gewerke zu vergeben. F

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten