Langjährige Mitglieder geehrt

Buntes Programm beim TSV-Sportfest

Viel Musik und so manche sportliche Partie

Von 
F
Lesedauer: 
Zahlreiche Mitglieder wurden für 25-, 40-, 50- und 60-jährige Treue zum Verein geehrt. Die Bilder zeigen sie zusammen mit dem TSV-Vorsitzenden Christof Geiger (links), dem stellvertretenden Vorsitzenden Yannik Wachter und Schriftführer Peter Egner. © Helmut Frodl

Rosenberg. Bunt war das Programm des Sportfestes, welches der TSV Rosenberg veranstaltet hat. Neben zahlreichen Bürgern nahmen daran auch viele ehemalige Rosenberger teil, darunter der Ehrenpräsident des Badischen Sportbundes, Heinz Janalik (Mosbach).

Beim obligatorischen Bieranstich bedankte sich Bürgermeister Ralph Matousek im Beisein von TSV-Vorstand Christof Geiger sowie Gebietsverkaufsleiterin Selina Behringer von der Distelhäuser Brauerei bei allen Helfern.

Am Abend begann das Gerümpelturnier, an dem 14 Freizeitmannschaften teilnahmen. Der erste Festtag ging mit einem sehr gut besuchten Rockabend mit der Gruppe „Rockit“ zu Ende.

Mehr zum Thema

VfL Hohenstadt

Spannende Fußballspiele

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Am Sportgelände

Sportfest des SV Ballenberg

Veröffentlicht
Von
F
Mehr erfahren

Der Samstag stand im Zeichen der Jugendspiele. So standen ein E-Jugend- und ein D-Jugend-Turnier auf dem Programm, wie auch ein Spiel der B- und der A-Jugend. Nach mehr als 20 Jahren Pause kehrte die Rockband „F.U.C.K.“ nach Rosenberg zurück. Zu ihrem Rockabend im Festzelt kamen mehr als 500 Besucher.

Der Festsonntag begann mit einem ökumenischen Gottesdienst, gestaltet von Gemeindereferentin Lucia Eller und Ute Baar, musikalisch begleitet vom Posaunenchor Adelsheim/Rosenberg und den Kindern des Kindergarten Rosenberg.

Im Anschluss daran nahmen die beiden Vorsitzenden Christof Geiger und Yannik Wachter die Ehrungen der 17 Vereinsmitglieder vor, die dem Verein schon viele Jahre angehören.

Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Tilde Kobold, Traute und Walter Lutz sowie Kerstin Schweizer geehrt. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Uwe Angstmann, Otto Nies, Senta Nies und Ralf Schweizer und für ihre 50-jährige Mitgliedschaft Eckhard Hettinger, Karin Lang und Brigitte Ritter ausgezeichnet. Bereits seit 60 Jahren sind Anita Albrecht, Vera Becker, Liselotte Beier, Rolf Geyer, Klaus Kistner und Hannelore Sonntag Mitglieder beim TSV.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen folgte ein F-Jugend- und ein Bambini-Turnier. In einem Einlagenspiel hatte die SG Sindolsheim/Rosenberg II die Mannschaft des VfB Allfeld zu Gast. Die Sindolsheimer Mannschaft siegte nach einem kampfbetonten Spiel mit 5:4 Toren.

Viele Zuschauer verfolgten auch das Hauptspiel des Sportfestes, in dem sich die Landesligamannschaft des TSV Rosenberg und das „Team Dennis & Friends“ gegenüberstanden. Der langjährige Spieler Dennis Wild hatte in seinem Abschiedsspiel für den TSV eine schlagkräftige Mannschaft mit spielstarken Spielern zusammengestellt, die aber gegen die TSV-Mannschaft keine Chance hatte. Die torreiche Partie endete 11:2. Am Abend unterhielt im voll-besetzten Festzelt der Musikverein Oberkessach die vielen Gäste.

Nach den Bundesjugendspielen der Grundschule Rosenberg, einem Frühschoppen und einem Mittagessen folgten der Kindernachmittag mit Spielen sowie die Tanzvorführungen der NZRM Minis und Ferkel im Festzelt, die von den vielen Besuchern für ihre Auftritte viel Beifall erhielten. Das sportliche Programm des letzten Sportfesttages wurde mit zwei Firmenspielen beendet. Beste Stimmung herrschte bei den „Hüngheimern“, die bis spät in die Nacht im Festzelt zur Unterhaltung aufspielten. F

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten