Hohenstadt. Traditionell begann das zweitägige Sportfest des VfL Hohenstadt mit dem Bieranstich, ehe sich 13 Mannschaften um Punkte und Tore bemühten. Bei den Aktivn waren hier Schusstechnik, Konzentration und Entschlusskraft gefordert, um erfolgreich zu sein.
In zwei Gruppen begann die Torejagd, Rothausch Berlsche, Karsschstäide, Schorlegemeinschaft Schillischt, die Alte A-Jugend Rosenberg, Schoofscheuern, VFL-Hohenstadt, Gurkentruppe und der Bienenstand Merchingen gaben alles. Hier waren die treffsichersten Singlscher Ultras, der Bienenstand Merchingen, Karschstäde und die Gurkentruppe und hatten somit das Halbfinale erreicht. Im Neun-Meterschießen sicherte sich der Bienenstand Merchingen den dritten Rang. Im Finale erreichte Karschstäde gegen die Ultra Singlsche den viel umjubelten Turniersieg.
In der Ü 60 Entscheidung mit den gastgebenden Traditionskickern des VFL Hohenstadt, SV Berolzheim und der Spielvereinigung Sindolsheim taten sich beim Toreschießen nicht immer leicht. Am treffsichersten zeigten sich hier die älteren Herren der Spielvereinigung Sindolsheim. Zahlreiche Zuschauer verweilten trotz schwüler Hochsommerhitze sehr lange, da auf dem hoch gelegenen Sport - und Spielplatz immer ein angenehmer Wind auffrischte. Die Kleinsten tobten sich auf dem Kinderspielplatz aus – zur Freude der vielen Familien.
Der Festsonntag begann mit einem Gesamtgottesdienst im gut besuchten Festzelt. Hier gelang es Prädikantin Monika Rabel alle Gläubigen in ihren Bann zu ziehen: „Nicht nur im Fußball müssen wir uns an Regeln halten, auch Gott hat uns Spielregeln mit den zehn Geboten aufgegeben. Von Kindesbeinen an trainieren wir viele Sportarten, so müssen wir auch den Glauben üben und Leben, im Kindergottesdienst, bei Familiengebeten, Festgottesdiensten, sowie in der Kirche .“
Danach gab es noch festbetrieb rund um den Sportplatz
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/ahorn_artikel,-ahorn-spannende-fussballspiele-_arid,2221549.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/rosenberg.html