Rosenberg. Gut für die Umwelt ist das Projekt, welches die Kinder der betreuten Grundschul-Gruppe für den Dorfladen verwirklichten. Sie bemalten Baumwolltaschen, die jeder beim Einkauf ausleihen kann.
Die Übergabe erfolgte im Dorf-Café im Beisein von Bürgermeister Ralph Matousek, den Vertretern des Heimat- und Kulturvereins, Silke Stumpf und Timo Schuster als Kooperationspartner, sowie Rina Ritter von der betreuten Grundschul-Gruppe.
Stumpf sagte in ihrer Ansprache, dass Plastiktüten- und taschen mittlerweile und glücklicherweise nur noch selten in den Einkaufsläden zu finden sind. Was aber tun, wenn der Einkauf doch etwas größer ausgefallen ist? So sei die schöne Idee entstanden, Stofftaschen anzubieten, die der Kunde ausleihen und wieder zurückbringen kann. Damit diese Taschen nicht so „furchtbar langweilig“ aussehen, ist ein wunderbares Kooperationsmodell entstanden: Der Heimat- und Kulturverein war sofort dabei und besorgte Taschen und Farben. Und Betreuer und Kinder der betreuten Grundschul-Gruppe machten sich mit Feuereifer an die Arbeit. Entstanden sind kleine Kunstwerke mit verschiedenen Motiven. Ab sofort kann jeder Dorfladenkunde für einen Pfandbetrag (fünf Euro) eine solche Baumwolltasche ausleihen.
Stumpf, zugleich Vorsitzende des Aufsichtsrates der Genossenschaft „Mein Dorfladen“, hofft, dass dieses neue Konzept bei den Kunden gut ankommt. Sie bedankte sich bei den Künstlern unter der Leitung von Rina Ritter für ihr Wirken.
Der Heimat- und Kulturverein habe diese Aktion selbstverständlich gerne unterstützt, so Stumpf. Das Logo auf den Taschen wurde von Franziska Englert aus Altheim gestaltet. F
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/rosenberg_artikel,-rosenberg-baumwolltaschen-fuer-den-dorfladen-_arid,2225586.html