Zusammenarbeit

Versorgungssicherheit der Stadt deutlich verbessert

Stadt Ravenstein wird Mitglied beim Zweckverband Wasserversorgung Nordostwürttemberg

Von 
pm
Lesedauer: 
Begrüßung des neuen Verbandsmitglieds in der NOW-Betreibszentrale in Crailsheim: Abteilungsleiter „Netze & Anlagen“ Stefan Bauer (NOW), Bürgermeister Ralf Killian (Ravenstein) und Geschäftsführer Dr. Jochen Damm (NOW). © NOW

Ravenstein. Mit der Stadt Ravenstein wird erstmals eine Kommune aus dem Regierungsbezirk Nordbaden Verbandsmitglied beim Zweckverband Wasserversorgung Nordostwürttemberg (NOW). Von der Zusammenarbeit profitieren Stadt und Zweckverband gleichermaßen.

Seit 21. Oktober fließt Trinkwasser der NOW durch die Leitungen der Stadt Ravenstein. „Wir freuen uns, Ravenstein als 75. Mitglied in unserem Zweckverband zu begrüßen. Mit der Zusammenarbeit sichern wir eine hochwertige Wasserversorgung sowohl für die Stadt als auch die gesamte Region. Mein besonderer Dank gilt allen, die an der Planung und Umsetzung mitgewirkt haben“, sagt NOW-Geschäftsführer Dr. Jochen Damm.

Bisher verfügte Ravenstein bei der Wasserversorgung ausschließlich über eigene Vorkommen. Mit der Anbindung ans überregionale Verteilungsnetz der NOW wird die Versorgungssicherheit der Stadt deutlich verbessert. „Durch den Klimawandel werden zunehmend mehr Gemeinden ein zweites Standbein bei einem Fernwasserversorger benötigen. Jeder bei der NOW ist sich dieser Verantwortung bewusst und wir bauen unsere Wasserreserven immer weiter aus.“ erläutert NOW-Geschäftsführer Dr. Jochen Damm.

Mehr zum Thema

Wasserzweckverband „Mittlere Tauber“

Werbach: Deutliche Verzögerung bei Anschluss an neue Wasserversorgung

Veröffentlicht
Von
Heike Barowski
Mehr erfahren

Das Wasser der Ravensteiner Brunnen wird zukünftig im NOW-Wasserwerk Niedernhall aufbereitet, das seit 2012 in Betrieb ist und täglich rund 6,9 Millionen Liter Trinkwasser produziert. Durch die Anbindung an das moderne Wasserwerk können die Wasservorkommen zukünftig effizienter genutzt werden. Dadurch steht insgesamt mehr Wasser für die öffentliche Wasserversorgung zur Verfügung als bisher.

„Die NOW ist davon überzeugt, dass durch die Zusammenarbeit bei der Wasserversorgung leistungsfähigere Versorgungsstrukturen geschaffen werden können“, betont NOW-Geschäftsführer Dr. Jochen Damm. Mit seinem 874 Kilometer langen Leistungsnetz liefert die NOW jährlich gut 29 Millionen Kubikmeter Trinkwasser an über 600 000 Menschen in 100 Städten und Gemeinden. „Insbesondere mit Blick auf die Zukunft, den Klimawandel und die vielfältigen Herausforderungen für die öffentliche Wasserversorgung tun wir gut daran, gemeinsam Lösungen zu finden, wie wir die Versorgungssicherheit langfristig sichern und die Wasserqualität verbessern können. Die Zusammenarbeit zwischen NOW und Ravenstein ist dafür das beste Beispiel“, erläutert NOW-Geschäftsführer Dr. Jochen Damm. pm

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten