Gesangverein Ballenberg

Joachim Falkenberger geehrt

„Pfeiler der Gesellschaft“

Von 
F
Lesedauer: 

Ballenberg. Nach dem Gottesdienst, den der Chor mit Liedbeiträgen mitgestaltet hatte, trafen sich die Sänger sowie Gäste im Bürgerhaus zur Jahreshauptversammlung des Kirchenchores und Gesangvereins Ballenberg. Vorsitzende Maria Schaller begrüßte Mitglieder und Gäste.

Schriftführerin Doris Ebert verlas das Protokoll der letzten Hauptversammlung und den Tätigkeitsbericht für das abgelaufene Vereinsjahr, in dem sie die zahlreichen kirchlichen und weltlichen Auftritte des Chores erwähnte. Einer der Höhepunkte war das gemeinsame Adventskonzert mit der Musikkapelle Ballenberg, verstärkt durch den Projektchor.

Die Einnahmen und Ausgaben stellte Kassiererin Sarah Barie ausführlich dar. Die Kassenprüfer beantragten aufgrund der einwandfreien Führung die Entlastung des Vorstandes, die einstimmig erfolgte.

Mehr zum Thema

Gesangverein Frohsinn

Chor freut sich über neue Mitglieder

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Chorgemeinschaft Uiffingen

Lieselotte Hemmrich singt seit 60 Jahren

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Wahlen

Nicolai Walz bleibt Vorsitzender

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Präses Pfarrer Trudpert Kern ehrte anschließend Joachim Falkenberger für seine 40-jährige Sängertätigkeit mit einer Urkunde. Er überbrachte zudem die Grüße und den Dank der Seelsorgeeinheit Krautheim-Ravenstein-Assamstadt für das geleistete Engagement. Auch Hubert Heffele, Vorsitzender des Sängerbund Badisch Franken fand anerkennende Worte für Joachim Falkenberger und überreichte ihm eine Urkunde sowie die goldene Anstecknadel.

Zuverlässigkeit gewürdigt

In seinem Grußwort bedankte sich Heffele bei allen Sängern, die dafür sorgen, dass der Chorgesang ein wichtiger Pfeiler in der Gesellschaft ist und bleibt und wünschte allen ein weiteres gutes Sängerjahr. Vorsitzende Maria Schaller bedankte sich ebenfalls bei Joachim Falkenberger für seine 40-jährige Treue zum Verein und lobte zudem seine Zuverlässigkeit als Fahnenträger.

Bürgermeister Ralf Killian schloss sich den Dankesworten an und lobte den Zusammenhalt des Vereins und die Vielfalt der geleisteten Aktivitäten. Er wünschte ein „Weiter so“ und eine positive Zukunft. Besonders erwähnenswert war für ihn der gemeinsame Auftritt aller Ravensteiner Chöre beim Festakt „50 Jahre Raven-stein“, der beeindruckend gewesen sei. Ortsvorsteher Clemens Walz (Ballenberg) überbrachte auch im Namen seiner beiden anwesenden Ortsvorsteherkollegen Danny Barie und Reinhard Belzner ein Grußwort. Er bedankte sich bei den Sängern sowie dem Vorstand für die rege Vereinstätigkeit im abgelaufenen Vereinsjahr.

Dirigent Hubert Müller ließ das schwierige Sängerjahr noch einmal Revue passieren und sparte dabei nicht mit lobenden Worten für die Mitglieder. Er freute sich zudem über den guten Zusammenhalt und die Unterstützung durch die Sänger aus Erlenbach. Sein ausdrücklicher Dank galt den beiden Mitdirigentinnen Christine Oechsner und Bettina Nebenführ. Die harmonische Versammlung wurde durch Liedbeiträge umrahmt, die einen Einblick in das breit gefächerte Repertoire des Chores gaben. Vorsitzende Maria Schaller bedankte sich bei allen, auch bei den fleißigen Helferinnen und Helfern im Hintergrund, ohne die der Verein nicht auskomme. F

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten