Merchingen. Der erste Applaus ging durch die Reihen der evangelischen Kirche in Merchingen, als die Musikerinnen und Musiker der Jungen Musik Ravenstein die Kirche betraten und im Altarraum ihren Platz einnahmen.
Wie der Vorsitzende des Gesangvereins Eintracht, Volker Graseck, in seiner kurzen Begrüßung sagte, möchten der Musikverein, der Gesangverein und die Junge Musik Ravenstein mit einem unterhaltsamen Programm auf das Weihnachtsfest einstimmen.
Die Musikerinnen und Musiker der „Jungen Musik Ravenstein“ eröffnete das Konzert. Unter der Lei-tung von Sebastian Stahl spielten sie den beliebten Weihnachtsklassiker Jingle Bells. Danach folgte ein Medley von verschiedenen Gospelhits und das Lied „Narcotic“. Nach „Final Countdown“ gab es einen lang anhaltenden Beifall.
Bemerkenswerte Stücke spielte auch der Musikverein Merchingen unter der Leitung von Katharina Schwab. Der Verein hat sich nach einer längeren Umbruchphase wieder prächtig entwickelte, was er mit „Überall ist Weihnacht“ eindrucksvoll unter Beweis stellte. Zu Gehör gebracht wurden auch „Leise rieselt der Schnee“ sowie „Fröhliche Weihnacht überall“. Beim zweiten Auftritt war „Italienfeeling“ angesagt. Zu hören waren beliebte und bekannte Lieder, darunter „Bella Italia“. Auch hier gab es viel Beifall der Besucher.
Es folgten die Sängerinnen und Sänger des Gesangvereins „Eintracht“. Ihre Gesangsfülle stellten sie bereits bei „Advent“ unter der Leitung von Volker Graseck unter Beweis. Es folgte „Gloria in excelsis Deo“. Erstklassig vorgetragen wurde auch „Leise rieselt der Schnee“. Mit „Joy to the world“ beendete der Musikverein den ersten Teil seines Auftrittes.
In ihrem Schlusswort bedankte sich die Vorsitzende des Musikvereins, Denise Walter, bei allen Akteuren für ihre schönen Beiträge.
Ortsvorsteherin Anne-Katrin Kämmer sagte in ihrer Weihnachtsansprache, dass die Adventszeit ein-lade, inne zu halten und Frieden zu finden, um das wertvolle Leben zu schätzen. Man möge mit Hoffnung in die Zukunft blicken, Mut schöpfen und mit Zuversicht an neue Aufgaben herangehen, die Freude in kleinen und großen Momenten des Lebens feiern und teilen. All das helfe, den Frieden im Kleinen wie im Großen zu bewahren für ein gutes Miteinander und eine Zukunft, die wir gemeinsam gestalten können.
Den krönenden Abschluss des Weihnachtskonzertes bildete der Musikverein mit „Feliz Navidad“. Mit diesem Klassiker für Blasorchester wünschten die Musiker den Besuchern eine schöne Weihnachtszeit. F
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/ravenstein_artikel,-ravenstein-auf-weihnachten-eingestimmt-_arid,2272824.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/ravenstein.html