Kirchenchor und Gesangverein Ballenberg-Erlenbach-Unterwittstadt

Adventskonzert war ein Höhepunkt

Ehrungen und Wahlen

Von 
pm
Lesedauer: 
Ehrungen langjähriger Mitglieder standen bei der Jahreshauptversammlung des Kirchenchors und Gesangvereins Ballenberg-Erlenbach-Unterwittstadt an. © Chor

Erlenbach. Nach einem Gottesdienst trafen sich Mitglieder und Gäste im Bürgerzentrum Erlenbach zur Jahreshauptversammlung des Kirchenchores und Gesangvereines Ballenberg-Erlenbach-Unterwittstadt.

Nach der Eröffnung durch die Vorsitzende Maria Schaller war zu erfahren, dass dem Chor im vergangenen Jahr zwei neue Sängerinnen beigetreten sind. Aktuell zählt er nun 37 aktive Mitgliede.

Schriftführerin Doris Ebert erinnerte in ihrem Bericht an 15 kirchliche und weltliche Auftritte des Chores. Einer der Höhepunkte war das gemeinsame Adventskonzert mit der Musikkapelle Ballenberg, verstärkt durch den Projektchor. Auch der Ausflug nach Hohebach stärkte den Zusammenhalt des Chores.

Mehr zum Thema

Generalversammlung

Holger Kempf ist neuer Vorsitzender des Gesangvereins

Veröffentlicht
Von
gvkf
Mehr erfahren
Feuerwehr Oberwittstadt zog Bilanz

Ehrungen verdienter Mitglieder im Mittelpunkt

Veröffentlicht
Von
F
Mehr erfahren

Die Einnahmen und Ausgaben stellte Sarah Barie dar. Marita Wachter und Rolf Breitenbach bescheinigten ihr eine einwandfreie Führung der Kasse. Die Entlastung des Vorstands erfolgte einstimmig. Nachdem sich Schaller bei Schriftführerin und Kassiererin bedankt hatte, wurde Sarah Barie mit einem herzlichen Dankeschön aus ihrem Amt verabschiedet.

Hubert Heffele vom Sängerbund Badisch-Franken fand anerkennende Worte für das ehrenamtliche Engagement und überreichte Urkunden und Anstecknadeln. Er bedankte sich bei allen, die dazu beitragen, dass der Chorgesang ein wichtiger Pfeiler der Gesellschaft ist und bleibt. Präses Pfarrer Kern überbrachte die Grüße und den Dank des Diözesanverbandes der Seelsorgeeinheit Krautheim. Er ehrte mit Urkunden für 50 Jahre: Elmar Weber, Erika Gramlich und Otto Reibel; für 40 Jahre: Karl-Hans Stock, für 30 Jahre: Martha Stock und Gertrud Bühler. Martha Stock, Gertrud Bühler und Hubert Müller wurden an diesem Abend zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Die Wahlen leitete Clemens Walz. Alle hatten sich bereit erklärt, ihre Ämter weiterhin wahrzunehmen. Neu besetzt wurden die Ämter „Kassierer“ und „Kassenprüfer“. Gewählt wurden: Maria Schaller als Vorsitzende, Bernhard Hammel als deren Stellvertreter, Doris Ebert als Schriftführerin, Rolf Breitenbach als Kassierer, Sabine Hornung als Notenwartin, Maria Schaller als ihre Stellvertreterin, Elmar Weber als Fähnrich, Joachim Falkenberger als sein Stellvertreter. Kassenprüfer sind: Marita Wachter und Hubert Lang, Getränkewarte: Hubert Lang und Elmar Weber.

Bürgermeister Killian schloss sich den Dankesworten an und gratulierte den Geehrten. Er lobte den Zusammenhalt des Vereines und die Vielfalt der Aktivitäten. Besonders erwähnenswert sei der gelungene Zusammenschluss der beiden Chöre Ballenberg und Erlenbach.

Ortvorstehen Walz überbrachte, auch im Namen seiner Ortvorsteherkollegen aus Erlenbach und Unterwittstadt, ein Grußwort. Er bedankte sich für die rege Vereinstätigkeit. Da Hubert Müller krankheitsbedingt verhindert war, überbrachte die Dirigentin Bettina Nebenführ die Grußworte und lobte die Mitglieder des Chores für das gezeigte Engagement. Ziel müsse es aber sein, das Bemühen um neue Sängerinnen und Sänger zu verstärken. pm

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten