Schule am Limes - Privatinitiative „Ideen im Team“

Stoffmasken für guten Zweck

Lesedauer: 

Osterburken. „Ideen im Team“ ist eine kreativ und sozial ausgerichtete Privatinitiative, die in Zusammenarbeit mit Schulen und Kindergärten in und um Hamburg Projekte für den guten Zweck ins Leben ruft.

Nun haben sich auch im Umkreis von Osterburken einige Personen und Einrichtungen einer Aktion der Initiative angeschlossen und fleißig Stoffmasken gespendet.

Für jede gesammelte Maske spendet „Ideen im Team“ zehn Cent und der Erlös des aktuellen Projektes wird an Einrichtungen gespendet, die Kinder und Jugendliche mit Handicaps unterstützen.

Mehr zum Thema

Sponsorenlauf

Gemeinsam für die gute Sache gelaufen

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Wettbewerb

Wertheimer Firmen unterstützen kreative Köpfe

Veröffentlicht
Von
bdg
Mehr erfahren

Sobald das Ziel von 2000 Stoffmasken erreicht ist, soll aus diesen die größte Mund-Nasen-Schutz-Maske der Welt genäht werden. Diesen Weltrekord möchte die Initiative zusammen mit Kindern, die eine körperliche und geistige Beeinträchtigung haben, gemeinsam aufstellen. Im Frühjahr 2020, zu Beginn der Corona-Pandemie, startete die Gemeinschaftsschule Schule am Limes in Osterburken eine große Nähaktion, bei der engagierte Eltern, Großeltern, SchülerInnen und Lehrkräfte Stoffmasken für die Schulgemeinschaft nähten.

Von dieser Aktion blieben einige Stoffmasken übrig, die aufgrund der bestehenden Verordnung, medizinische Masken zu tragen, leider nicht mehr in der Schule getragen werden dürfen.

Diesen Restbestand von 191 Stoffmasken spendete nun die Schule am Limes für dieses Projekt. Im Namen der Initiative nahm Nadine Kleinknecht die Stoffmasken vom Schulleiter Bernhard Klenk entgegen. Die Schulgemeinschaft freut sich, diese Aktion unterstützen zu können, und hofft, dass sie einen Beitrag zum geplanten Weltrekord leisten kann.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten