Jazz-Symposium am GTO

Probetage der Bigband

Termin ist am 19. Oktober

Von 
cg
Lesedauer: 

Osterburken/Seckach. „Ohne Fleiß kein Preis“. Und fleißig geübt hat die Bigband des Ganztagsgymnasiums Osterburken (GTO) unter der Leitung von Musiklehrer Patrick Penndorf für ihre Zuhörerinnen und Zuhörer. Intensiv konnte die Bigband für das am 19. Oktober anstehende 36. Jazz-Symposium am GTO auf den gemeinsamen Probetagen proben.

Diese fanden vom 23. bis 25. September im Haus Raphael des Kinder- und Jugenddorfes Klinge Seckach statt. Die Einarbeitung der neuen Besetzung, die nach dem Weggang zahlreicher Musikerinnen und Musiker wieder 14 Jazzerinnen und Jazzer umfasst, war durchaus herausfordernd. Die Band hatte viel Freude beim Musikmachen, egal, ob tagsüber beim Einstudieren des Programms oder abends bei der Jazzsession. Musik im besten Sinne des Wortes rund um die Uhr. Das Ergebnis aber könne sich sehen lassen, so Patrick Penndorf.

Hierbei wurden sie von Katharina Pfeifer (Saxophon) und Felix Schmid (Klavier), zwei jungen Münchener Jazzmusik-Coaches, unterstützt. Schmid ist zugleich Komponist des gemeinsamen Stücks „Contemplation“, das beim Symposium uraufgeführt werden wird. Penndorf dankte den Coaches, die mit großem Elan, Witz und musikalischem Können die Band voran gebracht haben.

Mehr zum Thema

Abschluss

Jazz zum Abschied des Mosbacher Sommers

Veröffentlicht
Von
Sabine Braun
Mehr erfahren

Bestens präpariert kann die GTO Bigband nun als Gastgeber zum Jazz-Symposium starten. Auf den Jazz an diesem Abend kann man sich heute schon sehr freuen. Das öffentliche Abschlusskonzert des 36. Jazz-Symposiums findet am 19. Oktober um 19 Uhr in der GTO-Aula statt. cg

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten