Städtisches Gebäude

Osterburken: Das passiert mit dem alten Feuerwehrgerätehaus

Am 3. Mai zog die Feuerwehr Osterburken in ihr neues Feuerwehrgerätehaus. Seither steht das alte Gebäude leer. Nun wollen einige Vereine und Gruppierungen das alte Gerätehaus als Lager oder Versammlungsraum nutzen.

Von 
Nicola Beier
Lesedauer: 
„Out of order – Außer Betrieb“: Dieser Schriftzug ist ganz präsent an die Tür des alten Feuerwehrgerätehauses in Osterburken angebracht. © Nicola Beier

Osterburken. Die Feuerwehr Osterburken zelebrierte den Einzug in ihr neues Gerätehaus am 3. Mai mit einem großen Festzug und anschließender Feier in der Fahrzeughalle in der Hagerstraße 23. Rund 250 Personen waren vor rund zwei Monaten dabei, als Bürgermeister Jürgen Galm, Kommandant Thomas Stark und der neue stellvertretende Kreisbrandmeister Peter Schmitt den Schlüssel von Architekt Maximilian Otto überreicht bekamen. Damit begann eine neue Ära. Das wusste Galm schon damals, als er sagte: „Schließlich sollte das neue Gerätehaus in den nächsten 50 Jahren alle Bedürfnisse erfüllen und damit die Sicherheit der Bevölkerung garantieren.“

Altes Feuerwehrgerätehaus in Osterburken steht leer

Gleichzeitig ging damit aber auch eine Ära zu Ende: Nach jahrzehntelanger Nutzung steht das alte Feuerwehrgerätehaus in der Hagerstraße 1 seither leer. „Wir haben zwischenzeitlich schon viele Anfragen von Vereinen und Gruppen bekommen, die das Gebäude als Lager- und Gruppenraum nutzen möchte“, erklärte Osterburkens Bauamtsleiter Matthias Steinmacher auf Nachfrage der Fränkischen Nachrichten. Man könne sich auch vorstellen, dass die Räume für das Welterbe Limes verwendet werden. Schließlich liege das Kastell in direkter Nähe. Eine Entscheidung stehe allerdings noch aus.

Entscheidung über Nutzung erst ab September

„Damit ist erst ab September zu rechnen“, so Steinmacher. Denn die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderats ist erst am 22. Juli. Anschließend geht es in die Sommerpause ehe ab September wieder getagt und beraten wird. Erst dann könnten Entscheidungen getroffen werden.

Der Bauamtsleiter mahnt aber an, nichts zu überstürzen: „Das Gebäude ist in einem energetisch schlechten Zustand.“ Bevor also womöglich Vereine oder Gruppen einziehen, müsste entsprechend noch einmal saniert werden. Auch darüber muss der Gemeinderat entscheiden. Einen endgültiger Verwendungszweck für das alte Gerätehaus gibt es also noch nicht.

Mehr zum Thema

Eröffnungsfeier (mit Bildergalerie)

Feuerwehr Osterburken zieht in neues Zuhause

Veröffentlicht
Von
Nicola Beier
Mehr erfahren
Fotostrecke

Feuerwehr Osterburken feiert Einweihung des neuen Gerätehauses

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
16
Mehr erfahren
Spende

Mehr als 6000 Euro für das Feuerwehrgerätehaus Osterburken

Veröffentlicht
Von
Nicola Beier
Mehr erfahren

Redaktion Im Einsatz für die Redaktionen Buchen und Sport

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke