Bild 1 von 16
Das neue Zuhause der Feuerwehr Osterburken: Das Gerätehaus in der Hagerstraße.
© Nicola BeierBild 2 von 16
Mit einem Festzug machte sich die Feuerwehr Osterburken vom alten Gerätehaus auf den Weg zu ihrem neuen Zuhause.
© Nicola BeierBild 3 von 16
Der Fanfarenzug Osterburken hieß den Festzug wilkommen.
© Nicola BeierBild 4 von 16
Der Zug stellte sich im Hof des neuen Gerätehaues auf.
© Nicola BeierBild 5 von 16
Der Zug formierte sich im Hof des Gerätehauses.
© Nicola BeierBild 6 von 16
Bürgermeister Jürgen Galm, Landrat Dr. Achim Brötel, Stadtkommandant Thomas Stark und die Ortsvorsteher lauschten den Tönen des Fanfarenzugs.
© Nicola BeierBild 7 von 16
Kommandant Thomas Stark trank einen kleinen Schnaps auf das Wohl des neuen Gerätehaues.
© Nicola BeierBild 8 von 16
Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Osterburken sorgte für die musikalische Gestalltung der Feier.
© Nicola BeierBild 9 von 16
Bürgermeister Jürgen Galm.
© Nicola BeierBild 10 von 16
Landrat Dr. Achim Brötel.
© Nicola BeierBild 11 von 16
Stadtkommandant Thomas Stark (links) zusammen mit Peter Schmitt, stellvertretender Kreisbrandmeister und ehemaliger Gesamtkommandant der Stadt.
© Nicola BeierBild 12 von 16
Der Schlüssel des neuen Feuerwehrgerätehaues ging von Architekt Maximilian Otto über Bürgermeister Jürgen Galm an Kommandant Thomas Stark und Peter Schmitt.
© Nicola BeierBild 13 von 16
Die Pfarrer Thomas Schnücker (links) und Thomas Kuhn segneten das neue Feuerwehrgebäude sowie die Menschen, die dort ein und aus gehen.
© Nicola BeierBild 14 von 16
Da staunt Thomas Stark (rechts) nicht schlecht: Die DRK Ortsgruppe Osterburken überreichte als Einzugsgeschenk einen Kuchen in Form des neuen Feuerwehrgerätehauses.
© Nicola BeierBild 15 von 16
Rosenbergs Bürgermeister Ralph Matousek (links) überbrachte die Glückwünsche der RIO-Bürgermeister und Feuerwehren und hatte ein kleines Präsent dabei.
© Nicola BeierBild 16 von 16
Zum Abschluss spielte die Stadt- und Feuerwehrkapelle das Badner Lied. Die Gäste sangen kräftig mit.
© Nicola Beier