Osterburken. Die Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins fand im Hotel Märchenwald mit Neuwahlen statt. Der Vorsitzende Erwin Ehrenfried begrüßte die Teilnehmer und gab einen Rückblick über die Aktivitäten des vergangenen Zeitraumes. Das neu eingeführte Kastellfest fand am letzten Wochenende im Juli statt. Es wurde mit „Rock am Kastell“ am Samstag eröffnet. Die überaus zahlreichen Zuschauer feierten bei bester und friedlicher Stimmung die drei Bands „Free Daze“, „Rock It“ und „Return United“. Das Ambiente des Kastellareals leistete ebenfalls seinen Beitrag zum Gelingen des Festes. Ponyreiten, Kinderspielzeug-Basar, römische Münzen prägen, Knurps Puppentheater begeisterten am Sonntag die Kleinen.
Beim Osterburkener Weihnachtsmarkt leistete der Gewerbeverein seinen Beitrag durch die Glückslos-Aktion, bei der Einkaufsgutscheine im Wert von über 1000 Euro verlost wurden. Beim Kilianimarkt beteiligte sich der Verein ebenfalls mit der Verlosung von Einkaufsgutscheinen. Die Mitglieder des Gewerbevereins spendeten am Brückenfest Preise für die Tombola. Der Borkemer Herbst war in der Friedrichstraße geprägt von den Selbstvermarktern. Der Gewerbeverein unterstütze den SVO bei seinem Sport- und Spielparcours, welcher von 160 Kindern genutzt wurde und großen Anklang fand. Erwin Ehrenfried dankte den gewerbetreibenden Mitgliedern, ohne die die aufgeführten Aktivitäten nicht zu bewerkstelligen gewesen wären.
Zum Thema Mitgliederschwund sagte Ehrenfried: „Immer wieder erleben wir eine Pressemitteilung über die Schließung eines Geschäftes und damit verbunden die Kündigung der Mitgliedschaft.“ Dem Mitgliederschwund entgegenzuwirken, ist immer wieder ein Thema bei den Vorstandssitzungen, bei denen auch die Belebung der Innenstadt einen großen Raum einnimmt. Zum Abschluss äußerte er den Wunsch auch an die Einwohner der Stadt: „Machen Sie mit und treten mit dem Gewerbeverein in Kontakt. Wir freuen uns auf Sie“.
Neuwahlen durchgeführt
Von Inge Wohlfart und Susanne Süssenbach wurde die Kasse geprüft und der einwandfreie Zustand bestätigt. Nach dem Kassenprüfungsbericht und der Entlastung des Vorstands fanden Neuwahlen statt. Erwin Ehrenfried und Gunter Hofmann wurden für weitere zwei Jahre für den Vorsitz gewählt. Das Amt des Schriftführers wird von Timo Karaschewski begleitet. Als Nachfolger von Ulrich Herrmann wurde Julian Stieber als Kassier gewählt. Erneut wurden Ulla Häfner und Bernhard Schieß als Beisitzer bestätigt.
Bernhard Schieß stellte die Nikolaus- und Weihnachtsaktion vor, bei der es über 1000 Euro an zwei Auslosungen zu gewinnen gibt. Allerdings ist auch hier ein Rückgang der Beteiligung durch die Geschäftsschließungen zu verzeichnen.
Es folgten die Grußworte des Bürgermeister-Stellvertreters Klaus Vogel, der auch die Entlastung des Vorstands durchführte. Er lobte die Arbeit des Gewerbevereins und zitierte: „Ihr seid in Wirklichkeit viel mehr als das, was auf dem Papier steht, nämlich ein echter Impulsgeber und Pfeiler unserer Stadt.“ Ein Dank ging an den Vorstand und insbesondere an die beiden Vorsitzenden, die durch ihr Engagement weit über den Verein hinaus zum Gesicht der Stadt gehören. Nach einer Diskussion über die Ausrichtung der Feste Kilianimarkt und Kastellfest schloss Gunter Hofmann den offiziellen Teil.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/osterburken_artikel,-osterburken-impulsgeber-und-pfeiler-der-stadt-_arid,2154772.html