Buchen. Festliche, weihnachtliche Musik klingt durch die Straßen. Weihnachtsartikel, Kerzen, der Duft von würzigem Glühwein, zahlreiche Leckereien und ein Treffen mit dem Nikolaus erwarten Klein und Groß auf dem Buchener Weihnachtsmarkt. Von Donnerstag, 28. November, bis Sonntag, 1. Dezember, sorgen 31 Buden von gemeinnützigen Vereinen und Organisatoren, Händlern und Gastronomen mit ihrem abwechslungsreichen Angebot für vorweihnachtliche Stimmung.
Neues und Altes ist zu bestaunen. Eine Gastronomie-Ape von den Betreibern vom Hotel „Prinz Carl“, dem Gasthaus „Zum Schwanen“ und von der „Buchhandlung Volk“ ist das erste Mal auf dem Weihnachtsmarkt zu sehen. Was sie anbieten, bleibt eine Überraschung. „Neu in diesem Jahr startet der Weihnachtsmarkt bereits am 28. November mit einer Afterworkparty“, erzählt Karoline Gramlich von der Stadtverwaltung.
Viel Musik von der Bühne
Von der Aktionsbühne vor dem Alten Rathaus, die von den Stadtwerken gesponsert wird, spielen Musik- und Tanzgruppen aus dem Buchener Stadtgebiet weihnachtliche Melodien. Auf dem Karussell, bei Bastelaktionen und Weihnachtsgeschichten haben auch die Kinder ihren Spaß. Die Weihnachtskugel für dieses Jahr ist in der Tourist-Information, in den Geschäften und online unter shop.buchen.de erhältlich.
Die Geschäfte der Innenstadt sind am Freitag und Samstag bis 20 Uhr geöffnet. Der Weihnachtsmarkt ist am Donnerstag von 17.30 bis 22 Uhr, am Freitag und Samstag von elf bis 22 Uhr und am Sonntag von zwölf bis 19 Uhr geöffnet. Hier das Programm in der Übersicht:
- Donnerstag, 28. November: Ab 17.30 Uhr: Afterworkparty mit der Band „Rusty Move“ auf der Aktionsbühne, viele Buden werden dann schon geöffnet sein.
- Freitag, 29. November, bis Sonntag, 1. Dezember: „Nacht der Lichter“in der St. Oswald Kirche, hunderte Kerzen beleuchten die Kirche und regen zum Erinnern und Besinnen an, organisiert durch die Kolpingfamilie, anlässlich ihres 160-jährigen bestehen.
- Freitag, 29. November: 10.30 Uhr: Offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Roland Burger auf der Aktionsbühne mit Jugendkapelle der Stadt Buchen; 16 bis 17 Uhr: Vorführung einer Weihnachtsgeschichte von Schülern der Fachschule für Sozialpädagogik; 17 bis 18 Uhr: Weihnachtslieder des Harmonikavereins „Akkordeana“ Götzingen; 18 bis 19 Uhr: Adventsmusik des Musikvereins Hettigenbeuern; 19 bis 20 Uhr : Musikalischer Ausklang mit der „BCH BloosBand“ (findet alles auf der Aktionsbühne statt).
- Samstag, 30. November: 14 bis 15 Uhr: Kinder- und Jugendzentrum Buchen „Hip Hop – Kinder zwischen sechs und zehn Jahre“ auf der Aktionsbühne; 14 bis 17 Uhr: Weihnachtliches Café im Marstall (Belz’schen Haus in der Haagstraße) gemeinsam mit dem Mehrgenerationenhaus, Spiel- und Bastelecke; 15 bis 16 Uhr: Besondere Sprechstunde beim Nikolaus auf der Aktionsbühne;16 bis 17 Uhr: Festliche Klänge vom Musikverein Götzingen auf der Bühne; 16 bis 18 Uhr: Künstler auf Stelzen mit winterlichen Kostümen ziehen durch das Marktgebiet, organisiert durch die Aktivgemeinschaft; 17 bis 19 Uhr; kostenlose Stadtführung mit weihnachtlichen Gedichten, Rundgang endet mit einem Punsch oder Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt, Treffpunkt am Platz am Bild vor der Tourist-Information; 17 bis 18 Uhr: Weihnachtslieder mit dem Musikverein Rinschheim; 18 bis 19 Uhr: Weihnachtsrock mit der „Santa‘s Acoustic Crew“; 19.30 bis 22 Uhr: Glühweinparty mit der Mannheimer Musikgruppe Bongaz, Mitsingen, Tanzen und Feiern ist angesagt (findet alles auf der Weihnachtsbühne statt).
- Sonntag, 1. Dezember: Zwölf bis 13 Uhr: Tanzaufführung der Line Dance Gruppe des MGH; 13 bis 14 Uhr: Tanzaufführungen der Tanzschule Michaela Metz; 14 bis 15 Uhr: Vertraute Weihnachtslieder mit dem Musikverein Altheim auf der Aktionsbühne; 14 bis 17 Uhr: Weihnachtliches Café im Marstall (Belz’schen Haus in der Haagstraße)mit Spiel-und Bastelecke; 15 Uhr: Kostenlose Sonderführung durch das Bezirksmuseum; 15 Uhr: Das Puppentheater Putschenelle präsentiert ihr Stück „Au zwick Weihnachtsmann und fieser Räubertrick“ in der Stadtbücherei Buchen; 15 Uhr bis 17 Uhr: Zweite weihnachtliche Stadtführung, Treffpunkt wie am Samstag; 15 bis 16.30 Uhr: Weihnachtskonzert der Stadtkapelle Buchen; 16 bis 17.30 Uhr: Weihnachtliche Lieder mit dem Musikverein Hettingen; 17 bis 18.30 Uhr: Weihnachtliches Abschlussprogramm mit der Musikkapelle Eberstadt (findet alles auf der Aktionsbühne statt).
Nach dem Weihnachtsmarkt
Und es geht weiter: Kunsthandwerkliebhaber kommen nach dem Weihnachtsmarkt auf ihre Kosten. Am 7. und 8. Dezember von elf bis 18 Uhr präsentieren Künstler ihre vielen Schätze. Im Rahmen der Aktion „Freie Fahrt zum Weihnachtsmarkt“ können Besucher kostenlos in die Innenstadt. Das Angebot gilt vom 29. November bis 24. Dezember jeden Mittwoch, Freitag und Samstag.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-buchen-programm-fuer-weihnachtszauber-steht-_arid,2261329.html