Neckar-Odenwald-Kreis. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) setzt sich seit ihrer Gründung am 13. Dezember 1919 für die demokratischen Grundwerte ein. Der AWO Kreisverband Neckar-Odenwald ist seit inzwischen 50 Jahren fest im Landkreis verwurzelt. Einige Ortsvereine gibt es sogar schon länger, betonte Vorsitzende Gabriele Teichmann in ihrem Rechenschaftsbericht.
Das 50-jährige Bestehen im Kreis würdigte auch Landrat Dr. Achim Brötel in seinem Grußwort. Er bezeichnete die AWO als starke und jederzeit verlässliche Partnerin im sozialen Bereich.
Bürgermeister Patrick Rickenbrot begrüßte die Anwesenden in Mosbach und überbrachte die Grüße des Oberbürgermeisters Julian Stipp, dem die AWO eine Herzensangelegenheit sei.
In ihrem Rechenschaftsbericht ließ Teichmann die Jahre 2019 bis 2022 Revue passieren. Mit insgesamt rund 530 Mitgliedern steht der Kreisverband gemeinsam für die Gesellschaft ein und leistet Überragendes. Das Theatermusical im Jubiläumsjahr 2019 über AWO-Gründerin Marie Juchacz – „Eine starke Frau geht ihren Weg“ – hatte bundesweit für Staunen gesorgt und ergatterte nicht nur den Lotte-Lemke-Engagementpreis des AWO Bundesverbands, sondern schaffte es auch auf Platz 9 des Deutschen Engagementpreises.
Trotz der Corona-Pandemie, die das Vereinsleben überwiegend lahmlegte, gelang es dem Kreisverband, mit verschiedensten Aktionen einen Mehrwert für die Gesellschaft zu schaffen. Durch die Mitmach-Aktion „AWO blüht auf!“ wurden mehrere hundert Quadratmeter Blumenwiese und somit Lebensraum für Insekten geschaffen.
Der AWO-Kreisverband ist zu 75 Prozent Gesellschafter der AWO Neckar-Odenwald gGmbH, die ver-schiedene Einrichtungen in den Fachbereichen Psychiatrie und Pflege betreibt. Die Einrichtungen vorsorgen gemeinsam über 300 Menschen im Landkreis.
Vorsitzende Gabriele Teichmann dankte der Geschäftsführerin Petra Ilzhöfer, Verbandskoordinatorin Laura Könözsi, Stefanie Lang als Projektleitung für Zukunftsthemen, sowie dem gesamten Team an Mitarbeitenden für ihre wertvolle und engagierte Arbeit.
Dem Rechenschaftsbericht der Vorsitzenden und der Kassiererin folgte die Entlastung des bisherigen und die Wahl des neuen Vorstands.
Knapp 40 Delegierte aus den AWO Ortsvereinen wählten ihren neuen Kreisvorstand. Mit der Wiederwahl der Vorsitzenden Gabriele Teichmann und Edgar Hellwig als stellvertretendem Vorsitzenden drückten die Mitglieder ihr Vertrauen in deren bewährte Kräfte aus. Als Kassiererin wurde Birgit Nutzinger wiedergewählt, als Schriftführerin Monika Friedrich. Unter den Beisitzern befinden sich ebenfalls bewährte Kräfte mit Jürgen Benter, Erika Göbel, Jopie Heuß und Hartmut Landhäußer. Tatkräftig unterstützt werden sie von den beiden neu gewählten Beisitzenden Gabi Altenberger und Markus Dosch.
Ins Amt der Revisoren wurden Gerd Teßmer und Hans Kelkel von der Mitgliederversammlung gewählt. pm
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/osterburken_artikel,-osterburken-awo-neckar-odenwald-waehlt-neuen-kreisvorstand-_arid,2191803.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/mosbach.html