Konstituierende Sitzung

Auf Erfahrung folgen junge Stadträte in Osterburken

Bürgermeister Jürgen Galm verabschiedet zehn Stadträte. Der neue Osterburkener Gemeinderat verpflichtet sich für die Wahlperiode bis 2029

Von 
Stefanie Čabraja
Lesedauer: 
Der Gemeinderat von Osterburken: Nur noch sechs bekannte Gesichter sind auch wieder im neuen Gremium vertreten. Elf neue Stadträte sind nun im Amt. © Tina Reichert

Osterburken. „Die konstituierende Sitzung ist immer eine besondere Sitzung. Diesmal hebt sie sich aber nochmals besonders heraus. Denn wir haben schon zahlenmäßig Veränderungen im Gremium, wie wir sie zumindest in den vergangenen vier Wahlperioden nicht hatten. Schließlich sind zehn von 16 Stadträten nicht mehr angetreten und scheiden mit der Erfahrung von 161 Jahren aus dem Gremium aus“, betonte Osterburkens Bürgermeister Jürgen Galm. Er zollte den ausscheidenenden Stadträten seinen Dank.

Er verabschiedete:

Alexander Gehrig: Gehrig rückte für zwei Jahre in das Gremium nach.

Natalie Schnell: Schnellt rückte für Benni Köpfle nach und war damit vier Jahre lang Stadträtin.

Jochen Köpfle: Köpfle erhielt eine Ehrung für fünf Jahre im Gemeinderat.

Margaret Horb: Horb war ebenfalls fünf Jahre lang Teil des Gremiums.

Heiko Keller: Von 1989 bis 2019 war Keller Ortschaftsrat in Hemsbach. Im Gemeinderat war er 15 Jahre lang.

Michael Schwebler: Seit 2004 war Schwebler im Ortschaftsrat Schlierstadt und insgesamt 16 Jahre lang Stadtrat.

Veronika Köpfle: Köpfle erhielt eine Auszeichnung für 20 Jahre im Gemeinderat.

Martin Brümmer: Brümer war ebenfalls 20 Jahre lang Teil des Gremiums und hat teilweise das Amt des ersten oder zweien Bürgermeister-Stellvertreters inne.

Jürgen Breitigner: Breitinger war 30 Jahre lang Ortsvorsteher von Schlierstadt und ebenso lange Stadtrat in Osterburken.

Werner Geiger: Geiger war 46 Jahre lang Ortsvorsteher von Bofsheim und 49 Jahre lang Teil des Ortschaftsrats. Im Gemeinderat war er 44 Jahre lang.

Mehr zum Thema

Sitzung

Ebenheids neuer Ortschaftsrat ist im Amt

Veröffentlicht
Von
bdg
Mehr erfahren
Konstituierende Sitzung

Wessentals neuer Ortschaftsrat ist im Amt

Veröffentlicht
Von
bdg
Mehr erfahren
Ortschaftsrat Kupprichhausen

Für zehnjähriges Engagement ausgezeichnet

Veröffentlicht
Von
prewe
Mehr erfahren

Mit der Verabschiedung verpflichteten sich die 17 Stadträte des neuen Gremiums und wählten aus ihrer Reihe drei Bürgermeister-Stellvertreter. Erster Stellvertreter ist Nils-Christoph Baumann. Auf dem zweiten Rang ist Thomas Zemmel und Position drei nimmt Michael Pohl ein.

Des Weiteren besetzte das Gremium die Ausschüsse und die Mitglieder in den Gemeindeverbänden neu.

Ältestenrat: Michael Pohl, Klaus Vogel, Thomas Zemmel,Nils Baumann, Tobias Münch.

Technischer Ausschuss: Fabian Ebelle, Sebastian Werle, Thomas Zemmel, Rico Genzwürker, Tobias Keller.

ZV Kläranlage Seckachtal: Sebastian Werle, Thomas Zemmel, Rico Genzwürker.

ZV RIO: Klaus Vogel Tobias Münch.

Die neue Stadträtin Leonie Senft konnte an der Sitzung nicht teilnehmen. Ihre Verpflichtung erfolge in der Septembersitzung, wie Hauptamtsleiter Julian Schneider informierte.

Redaktion Im Einsatz für die Redaktion Buchen

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke