Osterburken. In der Baulandhalle Osterburken trafen sich 14 Gesangvereine zum Singen der Gruppe 1 im Sängerbund Badisch Franken. Alle Vereine präsentierten sich an dieser sehr gut besuchten Veranstaltung. Erstmals bereicherte der Chor der „Schule am Limes“ das Programm. Der Chorgesang könne etwas Belebendes sein, sagte Gruppenvorsit-zender Hubert Heffele in seiner Begrüßung. Man sende mit den Aktivitäten ein sicht- und hörbares Zeichen in die Welt.
Zum Auftakt trat der Chor der „Schule am Limes“ unter der Leitung von Simone Braun auf. Er wurde am Klavier von Nikola Irmai-Koppanyi begleitet. Der Chor sang „Hey, hello bonjour, guten Tag“, „Mango mango“ und „Singen“.
Es folgte der Gesangverein Leibenstadt mit „Applaus Applaus“ des gemischten Chores. Der Männerchor sang „Rock Me“. Am Klavier begleitete Alexander Graf und Christine Oechsner dirigierte.
Das mehrstündige musikalische Programm setzte der Gesangverein „Frohsinn Korb“ mit „Amoi seg’ ma uns wieder“ und „Liebe ohne Leiden“ fort. Die Klavierbegleitung und die Chorleitung hatte Irina Inderbaev inne.
Der Kirchenchor und Gesangverein Ballenberg/Erlenbach/Unterwittstadt überzeugte mit „Baum des Lebens“ und „Geh mit mir durch den Regenbogen“. Christine Oechsner, Maria Schaller und Bernhard Hammel begleiteten und Bettina Nebenführ und Christine Oechsner dirigierten.
„Zeit ist ein Geschenk“ und „Wochenend und Sonnenschein“ sangen der Gesangverein „Harmonie“ Hüngheim unter der Klavierbegleitung von Nikola Irmai-Koppanyi und der Chorleitung von Niklas Käfer. Es folgte der Gesangverein „Frohsinn“ Buch am Ahorn mit „Ich wollte nie erwachsen sein“ und „Im „Wagen vor mir“. Chorleitung und Klavierbegleitung oblag Viktor Schwarz.
Begeisternde Liedvorträge
Chorleiter Volker Graseck dirigierte den Gesangverein „Eintracht“ Merchingen, der „Wir hatten eine gute Zeit“ und „Westerland“ gesungen hatte. Er wurde am Klavier von Carolin Graseck begleitet. Der gemischte Chor der Chorvereinigung „Liederkranz“ Unterkessach sang „Wunder gescheh’n und „Conquest of Paradise“, und der Männerchor des Vereins folgte mit „Nix amore“. Dirigent war Fabian Frank. Bürgermeister Jürgen Galm über brachte die Grußworte der Stadt Osterburken. Er bezeichnete die Chöre als einen wichtigen Teil des kulturellen Lebens in den Gemeinden. Der Präsident des Sängerbundes Badisch Franken,Wolfgang Runge, sagte, dass er mit Freude die Grüße des Sängerbundes Badisch Franken und der angeschlossenen Vereine überbringe.
Den zweiten Teil des Programmes eröffnete die Chorgemeinschaft „Eintracht“ Bofsheim mit „Danke für die Lieder“ und „Dorfkind“, begleitet am Klavier von Lena Schwarz. Den Chor dirigierte Margit Hettinger. Die Sänger der Chorgemeinschaft „Eintracht“ Oberwittstadt sangen „Unsere Welt braucht den Frieden“ und „Der Frühling ist da“. Annemarie Moser dirigierte.
Eindrucksvoll präsentierte sich auch die Chorgemeinschaft „Frohsinn“ Osterburken mit „Warum hast du nicht nein gesagt“ und „Als Freunde“. Am Klavier wurden die Sänger von Nikola Irmai-Koppanyi begleitet und auch hier dirigierte Annemarie Moser. Die Chorgemein-schaft Berolzheim/Schillingstadt bereicherte das Programm mit „Tanze mit mir in den Morgen“ und „Griechischer Wein“. Klavierbegleitung und Chorleitung oblag Michael Friedrich. „So leb dein Leben“ und „Tage wie diese“ sang die Chorge-meinschaft Sennfeld. Nikola Irmai-Koppanyi begleitete am Klavier und Michael Friedrich dirigierte. Als vorletzter Chor trug die Chorgemeinschaft „Frohsinn“ Sindolsheim ein „Dschungelbuch-Medley“ vor und verabschiedete sich mit „We are the world“ unter der Klavierbegleitung und Chorleitung von Dagmar Stief.
Stimmgewaltiger Männerchor
Der stimmgewaltige Männerchor der Sängergruppe I, unter der Begleitung von Linda Schöll, setzte den Schlusspunkt mit „Wie kann es sein“ und „The Wellerman“. Dirigiert haben Volker Graseck und Fabian Frank. Als besondere Zugabe er-freuten die drei Männerchöre, einmal der Sängergruppe I, sowie aus Unterkessach und Leibenstadt mit dem Volkslied „Bajazzo“. Die Männerchöre leitete Fabian Frank. F
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/osterburken_artikel,-osterburken-14-vereine-praesentierten-sich-beim-gruppensingen-in-osterburken-_arid,2211828.html