Schrozberg. Musik kann Geschichten erzählen. Das ließen über 30 Schülerinnen und Schüler der Musikschule Hohenlohe aus dem gesamten Verbandsgebiet von Igersheim bis Gerabronn in ihrem Frühjahrskonzert in Schrozberg hören.
Elf Lehrkräfte, allesamt ausgewiesene Musikpädagogen, hatten sich im Unterricht dem Thema gewidmet und mit den Musikern aller Altersstufen Stücke aus Volksmusik, Filmen und Musicals einstudiert. Durch das Konzertprogramm moderierte gekonnt und spannend Iris Burkhardt.
In die Welt des Märchenfilms stimmte zu Beginn das neunköpfige Gitarrenensemble aus den Klassen von Amandine Affagard-Galiano, Schulleiter Andreas Straßer und Hubert Steiner mit der bekannten Melodie aus dem Film „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ in der Bearbeitung von Alice Mohr ein. Auf eine Reise voller Magie und Fantasie nahm Emma Reißmann-Balling mit ihrem Gesang aus „Die kleine Meerjungfrau“, begleitet von Sarah Lorey am Klavier, mit. Klangvoll vorgetragen wurde der Song „Think of me“ aus dem Film „Phantom der Oper“ von Iris Burkhardt aus der Gesangsklasse von Hanna Markowski. Kontrastreich dazu die zarten Töne der Gitarren.
Robin Scheinhardt interpretierte die spanische Romanze aus dem Film “ Jeux interdits“. Beethovens „Freude schöner Götterfunken“- die Hymne der Freiheit und Brüderlichkeit, spielte Anna Fischer im Duo gemeinsam mit ihrer Lehrerin Amandine Affagard-Galiano.
Mit seinem Akkordeonspiel versetzte der Akkordeonspieler Kipras Milinskas die zahlreichen Zuhörer in die Straßen von Paris. Das Geschwisterpaar Mathilda und Hannes Preuß-Tracy, Schüler von Inge Franzreb und Marina Vithoulka berührte im Duo Violine und Akkordeon mit dem Volkslied „Die Blümelein, sie schlafen“.
Wie eine gelangweilte Puppe zum Leben erweckt wird, demonstrierte Sophia Romankiewicz auf dem Klavier gemeinsam mit ihrem Lehrer Peter Hoffmann. Raumfüllendem Rhythmus aus den USA der 1960er Jahre brachte Konstantin Ruck aus der Schlagzeugklasse von Oliver Trahndorff mit dem Drumset zum Klingen. In Schrozberg großgeschrieben waren die Auftritte der verschiedenen Bläsergruppen. Die Jüngsten aus der Bläserklasse, einer Kooperation zwischen Musikverein und Schule, spielten unter Leitung von Hannah Martens bekannte Lieder mit Mitsingcharakter wie „Freude schöner Götterfunken“.
Dschungelatmosphäre ließ das aus der Erwachsenenbläsergruppe entstandene Posaunenquartett unter Leitung von Sonja Arlt entstehen mit bewegter Musik aus dem Dschungelbuch. Als weiteren Höhepunkt des Konzertes stellte das zehnköpfige Bläserensemble der Jugendlichen mit dem „Auge des Tigers“ aus dem Film „Rocky III“ den Nervenkitzel im Kampf musikalisch vor.
Als berührenden Abschluss des kontrastreichen Konzertes sang Finja Burkhardt ihren eigenen Song „Not Anymore“, der inzwischen auch auf bekannten Plattformen im Internet zu hören ist. mh
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/niederstetten_artikel,-niederstetten-zauberhafte-klaenge-von-volks-bis-filmmusik-in-schrozberg-_arid,2190446.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/igersheim.html