Vom Paracelsus-Gärtchen in die Trüffel-Weinberge – und dann ins wunderschöne Musical bei den Frankenfestspielen: Das bieten die FN ihren Lesern am Freitag, 26. Juli, mit „Trüffel & Theater“.
Röttingen. Genuss und Kultur auf höchstem Niveau – darum geht es beim Leserevent der Fränkischen Nachrichten unter dem Titel „Trüffel & Theater“ am Freitag, 26. Juli.
Besucht werden die Frankenfestspiele Röttingen und die Trüffelplantage in den Weinbergen.
Die Anreise erfolgt individuell und der Treffpunkt aller Teilnehmer ist um 18 Uhr im Paracelsus-Gärtchen Röttingen. Das Gärtchen neben der Burg Brattenstein ist Teil des Kneipp-Vital-Weges in Röttingen. Es gibt einen Sektempfang mit Snacks und eine exklusive Werkseinführung des Musical „Kohlhiesels Töchter“. Anschließend erfolgt der Transfer zur Trüffelplantage gegen 18.30 Uhr. Dort angekommen kosten die Teilnehmer verschiedene Trüffel-Varietäten im lauschigen Weinberg und lernen diese voneinander zu unterschieden in Geschmack und Optik. Der Rücktransfer zur Burg Brattenstein ist gegen 19.45 Uhr vorgesehen. Das nächste Highlight des Abends ist dann der Besuch des Musicals „Kohlhiesels Töchter“; Beginn 20.30 Uhr. Die neue turbulente Fassung mit viel Musik nach dem Schwank von Hans Kräly nimmt Elemente des gleichnamigen Stummfilms von Ernst Lubitsch aus dem Jahr 1920 auf. Und dieser Filmspaß greift seinerseits auf Shakespeares Lustspiel „Der Widerspenstigen Zähmung“ zurück. Tanz, Gesang und eine irrwitzige Geschichte bringen das Publikum zum Schwelgen und Lachen. Der Kern des Geschehens wird seitens der Frankenfestspiele Röttingen wie folgt beschrieben: Die jüngere, liebenswürdige Tochter Gretel darf erst heiraten, wenn ihre ältere, raubeinige Schwester Liesel unter der Haube ist. So musste es der knorrige Vater, der Gastwirt Kohlhiesel, einst seiner Frau kurz vor ihrem Tod versprechen. Und dieser Schwur ist ihm heilig. Dieser Umstand bringt einige Herren der Schöpfung dazu, einen Plan auszuhecken, um mit List und Tücke die schöne heiratswillige Gretel für sich zu gewinnen. Ihrer Meinung nach kann gar nichts schiefgehen. Doch da sind sie schief gewickelt.
Neue Adaption
Die neue Musical-Adaption des berühmten Bauernschwanks, der in der Verfilmung mit Lieselotte Pulver große Bekanntheit erlangte, garantiert mit herrlicher Musik und amüsanten Verstrickungen einen begeisternden, kurzweiligen Theaterabend. FN-Premium-Card-Inhaber zahlen nur 65 Euro inklusive Eintrittskarte für die Kategorie 1 beim Musical. Es gibt maximal zwei rabattierte Tickets pro FN-Card-Inhaber. Für Leser ohne Premium-Card liegt der Preis bei 99 Euro. Die Tickets sind in allen Kundenforen der Fränkischen Nachrichten erhältlich. Weitere Infos: Telefon 09341 / 83141. red
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/niederstetten_artikel,-niederstetten-trueffel-theater-leserevent-am-26-juli-_arid,2224847.html