Main-Tauber-Kreis. Die diesjährige Veranstaltungsreihe der Laufgemeinschaft Tauberfranken endete mit dem Herbstfestlauf in Niederstetten. In der Laufserie haben sich neuerdings sechs Organisatoren von Volksläufen in der Region zusammengeschlossen, die es sich zum zehnten Mal als Ziel gesetzt haben, die Menschen zu mehr Bewegung zu motivieren. Unterstützt wurden die Laufveranstalter von namhaften regionalen Unternehmen, die mit ihrem Engagement zur Verbesserung der Volksgesundheit beitragen.
Den Beginn machte der 19. Elpersheimer Pfingstlauf um den Energie-Zentrum-Cup mit seiner romantischen Strecke auf dem Radweg um das Weikersheimer Schloss. Neu ins Laufprogramm wurde in diesem Jahr der Feuerwehrlauf in Löffelstelzen aufgenommen, der in seiner 16. Auflage an den Start ging. Der dritte Durchgang führte mit dem 19. Assamstadter Volkslauf um den Ansmann-Cup auf eine kühle Waldrunde. Die vierte Veranstaltung bildete der 19. Hakro-Stadtlauf in Schrozberg mit einem harmonischen Stadtkurs. Im August fand in Unterschüpf der 10. Umpfertallauf mit der ebenen Streckenführung auf dem Radweg statt . Am letzten Samstag wurde die Laufserie 2023 mit dem 27. Niederstettener Herbstfestlauf erfolgreich beendet.
Jeder Sportler, der an mindestens drei der sechs Volksläufe teilgenommen hat, erhielt nach Abschluss der Laufserie eine hochwertige Gymnastik-Matte als Anerkennungspreis. Insgesamt konnten auf diese Weise eine große Anzahl an Läufern der Region ausgezeichnet werden. Dabei zeigte sich, dass es die Laufgemeinschaft Tauberfranken wieder einmal geschafft hat, die breite Bevölkerung zum Mitmachen zu bewegen.
Es befanden sich sehr viele Jugendliche unter den ausgezeichneten Sportlern. Die Bandbreite reichte von acht bis 70 Jahre. Immerhin sechs Läufer ließen es sich nicht nehmen, an allen sechs Wettbewerben teilzunehmen. Als besondere Anerkennung für ihre Treue wurde ihnen ein Gutschein für einen Freistart im nächsten Jahr ausgehändigt. Wer seinen Preis nicht persönlich entgegennehmen konnte, hat die Möglichkeit, diesen bei der Aquaristikabteilung in der Bageno-Filiale in Bad Mergentheim am Bahnhof abzuholen.
Pokal ausgelobt
Als Anreiz für die Spitzensportler in der Region wurde in diesem Jahr wieder ein Pokal für die Gesamtsieger ausgelobt. Dabei wurden die besten Platzierungen bei drei Hauptläufen zusammengezählt. Bei den Frauen hat sich in diesem Jahr mit Marie Brand ein hoffnungsvolles Nachwuchstalent durchgesetzt, die bei drei Starts jeweils den ersten Platz belegt hat. Auf den zweiten Platz landete Marion Engert mit zwölf Wertungspunkten. Bei den Männern ging der Pokal zum zweiten Mal an Tobias Feyrer, der neben einigen zweiten Plätzen ebenfalls drei Siege aufweisen konnte. Hier belegte Tobias Rupp mit fünf Punkten den zweiten Rang.
Als zusätzliche Anerkennung für die sportlichen Aktivitäten stellte FN-Reisen drei Reisegutscheine im Wert von je 100 Euro zur Verfügung, die unter allen Dreifach-Startern verlost wurden. Dabei wurden die Laufveranstalter von Niederstettens Bürgermeisterin Heike Naber unterstützt, die als Glücksfee mitwirkte und in ihrem Schlusswort den Organisatoren der Laufveranstaltungen für ihr Engagement dankte. Das Losglück fiel dabei auf die jungen Laufsportler Lilli Hütter und Matteo Mohr. Den dritten Gutschein erhielt mit Reinhold Balbach ein Sportler, der sich durch seinen ehrenamtlichen Einsatz vielfach für den Sport im Main-Tauber-Kreis verdient gemacht hat.
Die Organisatoren der Laufserie bedankten sich bei der Siegerehrung nochmals ausdrücklich bei den neun regionalen Sponsoren, ohne deren wichtiges Engagement für den Breitensport die erfolgreiche Durchführung der Laufserie nicht möglich gewesen wäre.
Durch den motivierenden Zuspruch durch die Läuferschaft war nach Abschluss der Laufserie bei den Veranstaltern keine Ehrenamtsmüdigkeit festzustellen. Alles spricht dafür, dass es auch im nächsten Jahr die Serie der Laufgemeinschaft Tauberfranken geben wird. Im nächsten Jahr soll dann die Marke von 100 Dreifach-Startern überboten werden, so Wilfried Fischer vom SV Elpersheim, der für die Laufgemeinschaft die Siegerehrung vornahm.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/niederstetten_artikel,-niederstetten-sechs-laeufer-waren-in-tauberfranken-stets-dabei-_arid,2129750.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/niederstetten.html