Niederstetten. In der Verbandsversammlung des Wasserverbands Kaiserstraße im Rathaus Niederstetten wurde Alfred Ehrmann für 25 Jahre Dienst als Beckenwärter beim Hochwasserrückhaltebecken Münster geehrt.
Der stellvertretende Verbandsvorsitzende Artur Wirtz überreichte namens des Wasserverbandes Kaiserstraße die Dankurkunde. Er sprach Alfred Ehrmann für seine treu geleistete Arbeit als Beckenwärter für die beiden Hochwasserrückhaltebecken Münster Dank und Anerkennung aus. Als äußeres Zeichen bekam der 66-jährige Geehrte ein Weinpräsent.
Mit einem Dankeschön für das großartige Engagement bedankten sich alle Versammlungsteilnehmer. Auch der Creglinger Bürgermeister Uwe Hehn würdigte Ehrmanns außergewöhnliche Tätigkeit als Beckenwärter. Er wünschte ihm, dass er sich möglichst noch viele Jahre um „seine Becken“ kümmern möge.
Alfred Ehrmann arbeitet seit 1997 beim Wasserverband Kaiserstraße nebenberuflich als Beckenwärter für die beiden Hochwasserrückhaltebecken Münster. Vor seinem Eintritt in die Rente war er als Postbeamter beschäftigt. Bei seiner Tätigkeit als Beckenwärter ist er für die Bedienung, Pflege und Wartung der gesamten Anlage für das obere und untere Hochwasserrückhaltebecken Münster zuständig. Das untere HRB Münster ist für den Badebetrieb zugelassen. Alfred Ehrmann erledigt diese Tätigkeit mit seiner ruhigen und besonnen Art zur vollsten Zufriedenheit des Wasserverbandes Kaiserstraße. „Er betreut die beiden Becken überdurchschnittlich gut“, betonte Artur Wirtz. Es muss sich nicht nur um den laufenden Betrieb gekümmert werden, als Beckenwärter ist man „Mädchen“ für alles, was anfällt.
Der neue Weikersheimer Bürgermeister Nick Schuppert wurde neu in der Runde der Verbandsmitglieder aufgenommen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/niederstetten_artikel,-niederstetten-rueckhaltebecken-in-muenster-bestens-betreut-_arid,1975322.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/niederstetten.html