Niederstetten. Der Gemeinderat Niederstetten tagte am vergangenen Mittwoch im Kult und beschäftigte sich unter anderem mit der lang ersehnten Erneuerung des Minispielfeldes am Bildungszentrum, der anstehenden Kommunalwahl, Vergaben und der künftigen Klärschlammentsorgung.
Zu Beginn gab die Verwaltung bekannt, dass eine junge Frau aus einem Teilort von Niederstetten ab September ein Freiwilliges Soziales Jahr bei der Stadt startet und künftig als Unterstützung im Bereich Schulen und Kindergärten unterwegs sein soll.
Im Haushaltszwischenbericht wurde auf die geringeren Einnahmen bei der Gewerbesteuer verwiesen und die noch nicht bewirtschafteten Haushaltsmittel. In der Ratsvorlage heißt es, dass „zum Stand der Umsetzung geplanter Investitionsmaßnahmen festzuhalten ist, dass die Fortführung des ersten und zweiten Bauabschnitts der Sanierung des Bildungszentrums stockt, da die Architekten, die zur Abgabe von Honorarangeboten aufgefordert wurden, bislang keine eingereicht haben. Aufgrund der Investitionssumme muss sich die Verwaltung mit einer europaweiten Ausschreibung befassen.“
Danach rückte das Kleinspielfeld am Bildungszentrum, das erneuert werden soll, in den Fokus. Der Spielbereich befindet sich in einem sehr schlechten Zustand, welcher das Spielen fast unmöglich macht. Als Ersatz ist nun ein Spielfeld mit Kunstrasen und einer Bande mit Toren vorgesehen. Die Größe soll, wie das alte Feld, zwölf mal sechs Meter betragen. Stadtkämmerin Stefanie Olkus-Herrmann sagte den FN, dass die Schüler und die Schulleitung schon lange auf die Maßnahme warten und sich nun freuen, dass hier knapp 40 000 Euro investiert werden.
Der Gemeinderat stimmte an diesem Abend auch der Absicht zu, beim neu zu gründenden Zweckverband „Thermische Klärschlammverwertung Region Würzburg“ beizutreten.
Sandra Neckermann wurde zur Eheschließungsstandesbeamtin bestellt – und für den Gemeindewahlausschuss folgende Personen bestimmt: als Vorsitzende Carolin Haas, als stellvertretende Vorsitzende Stefanie Olkus-Herrmann. Beisitzer sind Franz Wick (Schriftführer), Klaus Thürrauch, Thomas Löhr; stellvertretende Beisitzer sind Lara Buhic (stellvertretende Schriftführerin), Werner Feuchtmüller und Jasmin Keim.
Bürgermeisterin Heike Naber kündigte an, dass die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates voraussichtlich am 17. Juli stattfinden wird und sie rief die Bürger dazu auf, am kommenden Sonntag von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Dem schloss sich auch SPD-Stadtrat Klaus Lahr in einer Stellungnahme an. sabix
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/niederstetten_artikel,-niederstetten-niederstetten-spielfeld-mit-kunstrasen-geplant-_arid,2213375.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/niederstetten.html