Niederstetten. Sie singt, tanzt und schauspielt auf den berühmten „Brettern“ ebenso wie vor Fernsehkameras – und wer will, kann sich von ihr sogar trauen lassen: Cathleen Fink, in Niederstetten aufgewachsen, ist auf vielen Bühnen zuhause. Angefangen hat alles auf der Naturbühne am Vorbachufer – hier spielte Fink bereits als Kind ihre erste kleine Rolle vor großem Publikum.
Schon als Kind auf der Bühne
Bühnenluft schnuppern: Das konnte Cathleen „Cathy“ Fink natürlich schon in Krippenspielen und Schulproduktionen. Unterstützung hatte Fink schließlich bei Maria Warkentin vom Russlanddeutschen Theater Niederstetten. In deren Schauspielschule für Kinder und Jugendliche fand sie einen ernsthaften Bezug zum Spiel. Der Weg über Amateurtheaterproduktionen am Vorbach und beim Theater Hollenbach sowie Fortbildungen beim Amateurtheaterverband führte irgendwann auch zu den den Kinderfestspielen Giebelstadt. Regisseur Hannes Hirth, der auch schon in Hollenbach inszenierte, ermöglichte Fink dort 2014 das erste professionelle Engagement als Schauspielerin.
Theater – eine „brotlose Kunst“? Immerhin gelang es Cathy Fink, damit ihr Studium zu finanzieren. Seit 2016 arbeitet sie freiberuflich als Schauspielerin und Moderatorin. Und weil sie gut und pointiert Geschichten erzählen kann, kam irgendwann auch noch der Job mit den Freien Trauungen hinzu: Immer mehr Menschen wünschen sich eine Zeremonie ein wenig abseits der traditionellen Abläufe – Cathleen Fink moderiert sie vor Familie und Freunden am persönlichen Lieblingsort. Seriös und doch entspannt, humorvoll und leicht.
Nicht ganz so entspannt war ihr aktuelles Engagement in Giebelstadt, das am Mittwoch wegen der verstärkten Proben für Niederstetten endete: Im Kinderstück „Petronella Apfelmus – Zauberhut und Bienenstich“ (Regie: Martin Hanns) schlüpfte Fink gleich in mehrere Rollen – und hatte die Lacher der kleinen Zuschauer auf ihrer Seite.
Ins verrückte Wunderland
Übrigens: Im Musicalstück „Das Geheimnis des Einlings“ (ab Freitag, 1. Juli) steht in Giebelstadt demnächst eine weitere „Niederstettenerin“ auf der Bühne: Julia Schmitt, die in „Ein Sommernachtstraum“ als Helena und im Kultstück „Kohlhiesels Töchter“ als schöne „Liesel“ die Zuschauer begeisterte.
Cathy Fink spielt bei „Alice im Wunderland – Kein Kinderspiel“ die zentrale Rolle als junge Frau an der Grenze zum Erwachsensein. Das verrückte, bunte Wunderland voller Traumgestalten – ist es (auch) ein Rückfall in die Kindheit mit all ihren Geboten und Verboten? Alles Wunderbare der Kinderzeit, es hat seine zwei Seiten. Und darum wird es in Niederstetten gehen, gefasst in phantastische Spieltableaus samt der weltberühmten Figuren von Lewis Carroll, die – ganz unterschiedlich – auch singen.
Alle Spieltermine für Niederstetten ab 13. Juli (Premiere) sind im Internet unter www.theater-niederstetten.de zu finden. Reservierungen sind beim Kartenbüro unter der Telerfonnummer 07932/6053324 möglich.
Weitere Termine fürs Familientheater Giebelstadt (bis 5. Juli) sind unter www.kinderfestspiele-giebelstadt.de einsehbar. Kartentelefon hier: 09334 / 80 84 6.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/niederstetten_artikel,-niederstetten-niederstetten-alice-haelt-nebenbei-sogar-trauungen-_arid,1957439.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/niederstetten.html