Kursangebote im November

Bei der Volkshochschule das Drechseln lernen

Von Entspannung über Selbstverteidigung und Malen bis hin zu einem Besuch einer Sternwarte ist im Herbst Vielfalt Trumpf

Lesedauer: 
Drechseln lernen kann man in einem Kurs der Niederstettener Volkshochschule. © dpa

Main-Tauber-Kreis. Die Volkshochschulen in Niederstetten, Weikersheim und Igersheim warten im November wieder mit einem vielseitigen Kursangebot auf.

Niederstetten

Drechseln-Workshop. Gedrechselt werden in diesem Workshop z.B. Eierbecher, eine Vase oder ein Flaschenöffner. Alle Werkzeuge werden zur Verfügung gestellt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Am Samstag, 11. November von 9 bis 16 Uhr mit Andreas Ströbel in Wallhausen-Schönbronn.

Entspannt in den Abend. Unterschiedliche Entspannungsmethoden entdecken die Teilnehmenden bei diesem Kurs, darunter Meditation, Atemübungen, Autogenes Training und Fantasiereisen. Ab Donnerstag, 16. November, von 19.30 bis 21 Uhr mit Nadine Pritzkow. Alte Schule am Frickentalplatz, Tanzsaal, vier Termine.

Mehr zum Thema

Direktvermarktende Betriebe

Interaktives Seminar für Landwirte

Veröffentlicht
Von
pm
Mehr erfahren
Theaterweinprobe

Heiteres Theaterspiel mit Weingenuss

Veröffentlicht
Von
Inge Braune
Mehr erfahren

Krav Maga-Selbstverteidigung ab 16 Jahren. Das israelische Selbstverteidigungssystem Krav Maga und zielt darauf ab, Kinder mit den Fähigkeiten und Werkzeugen auszustatten, um sich sicher und selbstbewusst zu fühlen. Am Freitag, 17. November und Samstag, 18. November von 17.15 bis 21.15 Uhr mit Torsten Specht. Alte Schule am Frickentalplatz, Raum gegenüber Tanzsaal, zwei Termine.

Nachtfotografie in Rothenburg. In diesem Aufbaukurs werden am ersten Abend geeignete Motive in der Altstadt von Rothenburg fotografiert. Das Bildmaterial wird am zweiten Abend besprochen. Voraussetzung ist der Kurs „Einstieg in die digitale Fotografie“ oder gleichwertiges Grundwissen. Am Freitag, 17. November von 18 bis 20.30 Uhr mit Andreas Zobel. Bildungszentrum, EDV-Raum. Treffpunkt für den ersten Abend wird noch bekannt gegeben. Zwei Termine.

Weikersheim

Einmal Milchstraße und zurück. Für Erwachsene und Kinder ab acht Jahren. Nach einer Einführung in die Geschichte der Sternwarte erklärt ein erfahrener Hobbyastronom die bekanntesten Sternbilder. Bei hoffentlich klarem Himmel schauen sich die Teilnehmenden die Planeten und Galaxien durch das große Teleskop an. Am Freitag, 3. November von 19 bis 21 Uhr mit Hubert Muhler. Weikersheim, Sternwarte, ein Termin.

Englisch B1.1. Für Teilnehmende mit sicheren Grundkenntnissen, die ihr Englisch auffrischen wollen. Themen: Grammatik, Basiswortschatz und Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen. Ab Donnerstag, 9. November von 18.15 bis 19.45 Uhr mit Sonja Beisswenger. Vhs-Zentrum, 15 Termine.

Jetzt ran an den Computer. Systematischer Einstieg in die Welt des Computers; mit angepasstem Lerntempo. Grundkurs Computer und wichtige Zusatzgeräte, Programmstart und Umgang mit Maus und Tastatur, Dateien erzeugen und speichern, Internet. Ab Freitag, 13. Oktober und Samstag, 10. November von 10.30 bis 12.45 Uhr mit Lothar Bankwitz. Vhs-Zentrum, vier Termine (zwei Wochenenden).

Computer-Aufbaukurs. E-Mails, Wichtiges beim Surfen, Suchen und Finden auf dem PC, Anpassen des Betriebssystems, kleine Probleme selbst beheben. Ab Freitag, 1. Dezember und Samstag, 2. Dezember von 15 bis 17.15 Uhr mit Lothar Bankwitz. Vhs-Zentrum, vier Termine (zwei Wochenenden).

Faszination Malen. Befreit von Wünschen und konkreten Vorstellungen werden erste Striche gemalt. Gemalt wird unter fachlicher Anleitung mit Acrylfarben auf Leinwand und/oder Pastellkreiden. Am Samstag, 18. November von 14 bis 18 Uhr mit Trautlinde Reiter, Schrozberg, Malwerkstatt Bartenstein, einTermin.

Igersheim

Bauchtanz. Bauchtanz trainiert auf sanfte Weise den ganzen Körper. Er ist ein ebenso wirksames wie umfassendes Fitnesstraining für Frauen in jedem Alter. Es sind keine tänzerischen Vorkenntnisse erforderlich. Ab Donnerstag, 9. November von 18.30 bis 20 Uhr mit Ina Rehda. Erlenbachhalle, Seminarraum, sechs Termine.

Entspannung mit Klang für Schwangere. Jeder Mensch erlebt im Alltag verschiedene Formen von Stress und Leistungsdruck. Klangschalen wirken wie ein Verstärker, um Körper und Seele wieder in Einklang zu bringen. Ab Freitag, 10. November von 9.30 bis 10.30 Uhr mit Sabine Rumm. Erlenbachhalle, Seminarraum, fünf Termine.

Entspannung mit Klang. Der entspannende Klang von Klangschalen kann dazu beitragen, Körper und Seele wieder in Einklang zu bringen. Ab Freitag, 10. November von 19.30 bis 20.30 Uhr mit Sabine Rumm. Erlenbachhalle, Seminarraum, fünf Termine.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten