Reisenbach. Die Turn- und Sportgemeinschaft Reisenbach hat im Reisenbacher Landgasthof „Zum Grund“ auf das vergangene Jahr zurückgeblickt und ihren Vorstand neu gewählt.
Vorsitzende Anette von Wedel informierte darüber, dass der Verein 1175 Mitglieder zähle, davon rund zwei Drittel Mädchen und Frauen. 420 Mitglieder seien bis 18 Jahre und 440 Mitglieder zwischen 19 und 50 Jahre alt. Die hohe Mitgliederzahl zeige, dass die TSG Menschen aus Baden-Württemberg, Bayern und Hessen begeistere, also weit über Mudau hinaus. „Hier entfaltet sich gelebte Demokratie von Kindesbeinen an. Sport vermittelt wichtige Werte wie Respekt, Toleranz, Fairness und Disziplin, und leistet konkrete Daseinsvorsorge“, sagte von Wedel. Sie hofft auf weitere Unterstützung durch den Badischen Turnerbund, den Badischen Sportbund Nord, den Sportkreis Buchen, den Neckar-Odenwald-Kreis und der Gemeinde Mudau, aber vor allem durch ihre Mitstreiter, Ressort- und Übungsleiter. Die TSG spreche mit ihrem vielfältigen Angebot alle an, sich fit zu halten, Ausdauer, Kraft und Freude am Sport zu haben.
Umfangreiches Angebot
So gebe es in Mudau unter anderem täglich Mutter-Kind-Turnen, Kinderturnen und im, wöchentlich eine Spaß- und Spielstunde für Grundschüler und Entspannungsgymnastik. Im Outdoorbereich finden in der Früh Fitness-Mix-Stunden statt, am Abend Kurse zu Körperwahrnehmung, Step Aerobic, Pilates, Drums Alive und Körperbalance. Die TSG bietet aber auch Freizeit-Volleyball oder Bubenturnen an, in Reisenbach zwei Gymnastik-Damen-Gruppen oder Sport in der Schule, in Schloßau Wassergymnastik, in Steinbach Männersport und in Fahrenbach Pilates und Rückenfit. Darüber hinaus findet ab Mai die Sportabzeichen-Abnahme auf dem Gummiplatz bei der Grundschule Mudau in Kooperation mit dem TSV Mudau statt.
Um dieses Programm zu meistern, nehmen sich etwa 35 Übungsleiter und Helfer ehrenamtlich die Zeit und geben ihr Können weiter. Diesen dankte die Vorsitzende. Vertreter der TSG nahmen an der Vollversammlung des Main-Neckar-Turngaus und am Landesturntag teil. Außerdem habe der Verein Sportutensilien für rund 10 000 Euro angeschafft. Anette von Wedel berichtete über eine Bergtour bei Pfronten, die Uschi Schwab organisiert hatte, sowie über die Teilnahme von drei Mannschaften der TSG am Vereinsvergleichsschießen.
Schatzmeister Stefan Galm legte eine überaus zufriedenstellende Bilanz vor. Gabi Schäfer erinnerte als zuständige Ressortleiterin an die Wettkämpfe der TSG mit sportlichen Erfolgen, wie den zweiten Platz mit der „Gauklasse W14“ beim Gauentscheid, beim Kinderturnfest in Walldürn war man mit 23 Kindern erfolgreich und beim Landeskinderturnfest in Offenburg mit neun Kindern. Beim Turngau-Cup sicherte sich die Mannschaft Platz sieben in der B-Liga. Sportabzeichen-Prüferin Miriam Schäfer war stolz darüber, dass die Zahl der Teilnehmer auf 34 gestiegen war (wir berichteten). Die Kassenprüfer Christian Moser und Theo Grimm lobten den Schatzmeister. Die Versammlung entlastete den gesamten Vorstand einstimmig.
Neuer Vorstand
Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Erste Vorsitzende Anette von Wedel, stellvertretende Vorsitzende Lena Farrenkopf, Schatzmeister Stefan Galm, Schriftführerin Pia Moser, Ressortleiterin für Freizeit- und Gesundheitssport Christa Hartl, Ressortleiterin für Wettkampfsport Gabriele Schäfer, Ressortleiterin für Öffentlichkeitsarbeit Ina Moser, Aktivenvertreterin Petra Moser. Bestätigt wurden Jugendleiterin Liv Frankenberger und ihre Stellvertreterin Josefine Schäfer. Mit einem Präsent verabschiedet aus ihren Ämtern wurden auf eigenen Wunsch stellvertretende Vorsitzende Katja Schäfer, Schriftführerin Christa Hartl, Ressortleiter für Freizeit- und Gesundheitssport Jürgen Ziegler und Ressortleiterin für Öffentlichkeitsarbeit Christine Söhner.
Anette von Wedel ehrte folgende Personen für 25-jährige Mitgliedschaft: Die Silberne Treuenadel samt Urkunde erhielten Rosa Schöllig, Marie-Elena Schelbert, Dieter, Marie-Claire und Pia Dietrich, Markus, Theo und Hilde Grimm, Madeleine Mechler, Martha Hirsch, Sina Kugler, Jan Schmitt, Alisia, Fabian, Ingrid und Joachim Scheuermann, Magdalena Link, Alina Bianco-Schell, Katja Bianco, Samanta Engel, Nina Tempel, Martina Leier, Andrea Münch, Mechthilde Müller, Alexandra Käflein und Jutta Mechler.
Als beste Turnerinnen würdigte Lena Farrenkopf zusammen mit Liv und Josefine: Leonie Böhle, Emilia Wolf, Svea Schwarz, Nele Schnorr, Emma Mielke, Marla Banschbach, Lea Sophie Keller, Lotta Knapp, Leonie Keuth, Ida Balles, Pia Münch, Jana Emmert.
Info: Ein bunter Turnnachmittag findet am 20. April , 14 Uhr, in der Mudauer Odenwaldhalle statt.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/mudau_artikel,-mudau-tsg-reisenbach-zaehlt-1175-mitglieder-_arid,2193714.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/mudau.html