Jahreshauptversammlung

Stolz auf die Neugründung der Langenelzer Jugendwehr

Junge Truppe ist mit Feuereifer dabei. Verdiente Mitglieder geehrt

Von 
L.M.
Lesedauer: 
Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Langenelz wurden langjährige, verdiente Mitglieder ausgezeichnet. © Liane Merkle

Langenelz. Corona hatte bei der Feuerwehr Langenelz Spuren hinterlassen, wie die Frühjahrsübung 2023 zur Rettung von Verletzten den Floriansjüngern gezeigt hatte. Abteilungskommandant Holger Münch hatte dies offen in seinem Bericht zu Jahreshauptversammlung angesprochen und seinem 25-köpfingen Team für die Mitarbeit gedankt, durch die nicht nur alle Schwachstellen der übungsarmen Zeit ausgemerzt wurden, sondern durch fleißige Weiterbildung und gute Kameradschaft wieder hundertprozentige Leistungsstärke der Langenelzer Abteilungswehr erreicht wurde. Stolz berichtete Münch vom Ausbildungsstand mit 24 Grundausbildungen, 19 Sprechfunkern, fünf Maschinisten, acht Atemschutzgeräteträgern, fünf Truppführern, drei Gruppenführern und einem Zugführer. Man hatte nicht nur sieben Einsätze erfolgreich bewältigt, sondern die Gemeinschaft gepflegt und der Dorfgemeinschaft einiges geboten.

Stellvertretender Abteilungskommandant und Jugendwart Michael Speckert hatte allen Grund, überaus stolz von der Neugründung der Langenelzer Jugendwehr mit aktuell fünf Mitgliedern und vier Schnupperkids zu berichten. Zusammen mit Markus Ranisavljevic und dem Abteilungskommandanten hatte er die Werbetrommel gerührt – und die jetzige Truppe ist mit Feuereifer dabei. Nach einem Dank an alle Helfer wurde die jugendliche Truppe per Handschlag von Gesamtkommandant Markus Peiß, Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger und Abteilungskommandant Holger Münch in die Jugendwehr übernommen. Ein emotionaler Moment, dem der Kassenbericht von Schatzmeister Christian Galm folgte. Da die Kassenprüfer Carlo Herkert und Mithat Hadzic keinerlei Beanstandungen zu vermelden hatten, fiel die Entlastung von Kasse und Vorstand einstimmig aus, bevor unter Wahlleitung des Bürgermeisters das ebenfalls einstimmige Votum für Abteilungskommandant Holger Münch, stellvertretender Abteilungskommandant Michael Speckert sowie Ersatz-Revisor – für Mithat Hadzic – Felix Schölch erfolgte.

Ehrenkommandant Rudi Reichert und Conrad Galm wurden mit einem lachenden und einem weinenden Auge von der aktiven in die Alterswehr verabschiedet, eine Urkunde für 25 Jahre ehrenamtlichen Feuerwehrdienst am nächsten erhielt Holger Münch, für 50 Jahre sein Vater Manfred Münch, bevor die Grußworte der Ehrengäste deren Wertschätzung für die Leistung der Feuerwehrabteilung Langenelz verdeutlichte. L.M.

Mehr zum Thema

Versammlung der Feuerwehr Bödigheim

Lukas Kühner neuer Kommandant

Veröffentlicht
Von
mag
Mehr erfahren
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kembach

Abteilung wählte neue Führung und ehrte Mitglieder

Veröffentlicht
Von
pm
Mehr erfahren
Premiere bei der Feuerwehr

Zusammenwachsen weiter fördern

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten