Musikverein Schloßau

Rückblick auf bewegtes Jahr

Bei Hauptversammlung Bilanz gezogen

Von 
L.M.
Lesedauer: 

Schloßau. Rückblick auf ein bewegtes Jahr 2022 hielten bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Zum Hirsch“ die Mitglieder des Musikvereins Schloßau.

Nach der Begrüßung erinnerte der Vorsitzende Christian Münch vor allem an die Aktivitäten im laufenden Jahr und dankte allen, die sich für den Verein engagiert haben.

Schriftführerin Jessica Böhle ging detailliert auf das Berichtsjahr ein, in dem man wie vor Corona 21 Auftritte bewältigt hatte, zusammen mit 38 Proben, obwohl diese erst im März beginnen konnten. Aktuell wird der Musikverein Schloßau von 31 Aktiven und 65 fördernden Mitglieder getragen.

Mehr zum Thema

Musikverein Schlierstadt zog Bilanz

Neue Musiker sollen gewonnen werden

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Generalversammlung

Freude über Tanzgruppe und Tanzmariechen

Veröffentlicht
Von
hesch
Mehr erfahren

Schatzmeisterin Loni Schmied lieferte einen überaus positiven Kassenbericht ab, der die Kassenprüferinnen Jenny Münch und Kerstin Mechler eine einwandfreie Kassenführung bescheinigten. Auch als Dank und Anerkennung für die geleistete Arbeit in einem nicht einfachen Jahr fiel die Entlastung seitens der Mitglieder für den Vorstand einstimmig aus.

In seiner Funktion als Jugendwart erinnerte Thomas Mechler an diverse Aktivitäten, als Website-Beauftragter informierte Thomas Mechler, dass die Webseite dringend aktualisiert werden müsse.

Unter der Wahlleitung von Ortsvorsteherin Tanja Schneider ergaben die Neuwahlen zum Vorstand folgendes einstimmiges Ergebnis: Vorsitzender Christian Münch, 2. Vorsitzender Günter Mechler, Schriftführerin Jessica Böhle, Kassiererin Loni Schmied, Kassenprüferinnen Jenny Münch und Kerstin Mechler, Notenwarte Leonie Böhle und Kevin Böhle, Jugendvertreter Thomas Mechler, Instrumentenwart Wolfgang Heß, Beisitzer Eric Heß, Torsten Mechler und Manuel Münch.

In ihrem Grußwort entpuppte sich Ortsvorsteherin Tanja Schneider als Fanclub der Schlossemer Musikanten, die mit ihrer Musik und dem rührigen Dirigenten bei allen Auftritten absolut verlässlich überzeugen.

Zwar verzichtete man aufgrund der vielen Probenausfälle während Corona auf Ehrungen von fleißigem Probenbesuch, aber eine Würdigung war sehr wichtig: Kevin Böhle gilt als einer der erfolgreichsten Nachwuchstalente in Schloßau und wurde für zehn Jahre als aktiver Musiker mit Urkunde und Ehrennadel ausgezeichnet. L.M.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten