Schützenverein Mudau

Markus Beyer ist Schützenkönig

Königsfeier mit Ehrungen

Von 
L.M.
Lesedauer: 

Mudau. Als ganz besondere Königsfeier dürfte die 2023 betreffende der Mudauer Schützen im Gasthaus „Goldene Olive“ in die Vereinsgeschichte eingehen, weil Oberschützenmeister Christian Meixner trotz oder gerade wegen der vielen negativen Einflüsse durch Krisen, Kriege und einer kippenden deutschen Politik das positive Flair der Vereine hervorhob und in diesem würdigen Rahmen im Beisein von Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger, Ortsvorsteher Walter Thier und Ehrenmitglied Willi Strohmer nicht nur Vereinsmeister geehrt und Könige proklamiert wurden, sondern einem herausragenden Ehrenämtler und verdienten Mitglied unter lautstarkem Beifall der Schützenfamilie mit der Ehrenmitgliedschaft gedankt wurde.

Und bei den Vereinsmeistern, den Siegern des Preisschießens und dem Königsschuss handelte es sich darum, wer den besten Zehner – nicht nur den besten Schuss – geliefert hatte. Beim Preisschießen war das beispielsweise ein sensationeller 2,0-Teiler von Steffen Hemberger. In den Grußworten der Ehrengäste wurde noch einmal deutlich, dass dieses gute und kollegiale Miteinander ebenso sprichwörtlich für die Mudauer Schützen sei wie ihre Erfolge und die engagierte Jugend.

Schießleiter Wolfgang Dambach verstand es dann anschließend, die Spannung auf den neuen Schützenkönig und sein Gefolge bis aufs Äußerste auszureizen, indem er zunächst die Vereinsmeister beglückwünschte.

Mehr zum Thema

Schützengesellschaft Adelsheim

Treffsichere Schützen ausgezeichnet

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Dreikönigsschießen des Schützenvereins Altheim

Bernd Thimm und Raimund Müller als Meisterschützen

Veröffentlicht
Von
Bie
Mehr erfahren
Theatergruppe der Kolpingsfamilie Mudau

Irrungen und Wirrungen im Hinterhof

Veröffentlicht
Von
pm
Mehr erfahren

Im Luftgewehr Schützenklasse Markus Bayer, Senioren I Auflage Stefan Straub, Senioren III Auflage Wolfgang Dambach, Senioren IV Auflage Gerhard Mechler, Senioren V Auflage Willi Strohmer, Seniorinnen I Auflage Simone Bärhausen. In der Luftpistole Schützenklasse hatte sich Christian Meixner den Meistertitel geholt.

Im Preisschießen war Steffen Hemberger mit dem 2,0 Teiler als Sieger hervorgegangen, gefolgt von Gerhard Mechler mit einem genialen 12,1 Teiler auf Platz 2 und Liane Schork mit einem super 17 Teiler auf Platz 3.

Und dann stieg die Spannung mit den Erläuterungen zu den Pflichten eines Schützenkönigs, der den Verein würdig nach außen zu repräsentieren habe: Als neuer Schützenkönig erhielt Markus Bayer (184,3 Teiler) – einer der jüngsten Schützen – die Königskette von seinem Vorgänger im Amt, Jan Heners.

Simone Bärhausen (313,2 Teiler) wurde zur 1. Ritterin, gekürt vom letztjährigen Würdenträger Christian Meixner und Willi Strohmer (390,5 Teiler) konnte als 2. Ritter die Insignien von Philipp Schulte übernehmen.

Doch damit nicht genug der Würdigungen, Oberschützenmeister Meixner zählte sportliche Erfolge und ehrenamtliche Verdienste eines Mitglieds auf, das sich seit 49 Jahren in den Schützenverein Mudau einbringt, seit 1985 im Vorstand und seit 36 Jahren als umtriebiger Schießleiter.

Damit war klar, dass Wolfgang Dambach gemeint ist, der unter dem verdienten Beifall der Versammlung zum Ehrenmitglied der Schützen ernannt wurde. L.M.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten