Ortschaftsrat Scheidental

Ehrennadel für Andreas Schäfer

Blutspender wurde ausgezeichnet. Rückblick auf 2023

Von 
L.M.
Lesedauer: 
In der Sitzung des Scheidentaler Ortschaftsrates wurde Blutspender Andreas Schäfer (rechts) durch Ortsvorsteher Klaus Schork geehrt. © Liane Merkle

Scheidental. Traditionell beginnt die erste Ortschaftsratssitzung mit der Würdigung von fleißigen Blutspendern, dieses Mal für den Ehrungszeitraum von 1. November 2022 bis 31 Oktober 2023. Im Bürgersaal des ehemaligen Rathauses erhielt Andreas Schäfer von Ortsvorsteher Klaus Schork für 75 freiwillige und ehrenamtlich geleistete Blutspenden die Blutspenderehrennadel in Gold mit goldenem Eichenkranz und eingravierter Spendenzahl.

Der Ortsvorsteher dankte Andreas Schäfer, bezeichnete ihn als Lebensretter und Vorbild für die Gemeinschaft und überreichte ihm außerdem Urkunde und ein Weinpräsent der Gemeinde.

Klaus Schork ging in seinem Rückblick auf die Beratungen und Beschlüsse während der fünf Sitzungen 2023 ein. Dazu gehörten unter anderem Bauvorhaben, die Verabschiedung von Susanne Lohrum als ehemalige und die Zustimmung zur Einstellung von Eveline Küther als neue Reinigungskraft. Weiter hatte man die geplante Umfahrung Scheidental wegen der Windkraftanlagen im „Markgrafenwald“, Mülben abgelehnt und dem Teilflächennutzungsplan „Windkraft“, der auf der Gemarkung Scheidental beantragten Freiflächen-Photovoltaikanlage mit Zustimmung zu einer Fläche von 18 Hektar und Ablehnung einer Fläche mit 7,5 Hektar, der Beibehaltung der unechten Teilortswahl mit der Reduzierung auf einen Sitz im Gemeinderat sowie der Anmeldungen für den Gemeindehaushalt 2024 zugestimmt. Auch erinnerte der Ortsvorsteher an die Veranstaltungen der örtlichen Vereine sowie die Aktivitäten unter Organisation und Mithilfe des Ortschaftsrates, wie den Abbruch des Nebengebäudes beim ehemaligen Rathaus mit Anlegen eines Schotterparkplatzes oder die Malerarbeiten bei der Leichenhalle und dem Feuerwehrgerätehaus.

Mehr zum Thema

Ortschaftsrat Donebach tagte

Eifrige Blutspender geehrt

Veröffentlicht
Von
L.M.
Mehr erfahren
Rinschheimer Ortschaftsrat tagte

Eine lebendige Ortschaft

Veröffentlicht
Von
sl
Mehr erfahren
Ortschaftsrat tagte

Sanierung der Nassiger Ortsdurchfahrt rückt näher

Veröffentlicht
Von
bdg
Mehr erfahren

Außerdem wurde durch die Straßenbauverwaltung ein Teil der Fahrbahndecke in der OD Scheidental erneuert, die Dorfgemeinschaft habe sich aktiv eingebracht und war mit Eigenleistungen tätig beim Streichen der Buswartehalle Oberscheidental, Malerarbeiten an der Kapelle Oberscheidental, bei Arbeiten am Feuerwehrgerätehaus mit dem Streichen der Holzbauteile, bei der Kapelle mit Kriegerdenkmal Unterscheidental mit der Restauration der Gedenksteine sowie dem Aufstellen der Weihnachtsbäume einschließlich Beleuchtung. Schork dankte allen, die sich für den Ort engagiert haben. Abschließend sprachen die Ortschaftsräte die bei der Gemeinde für das Haushaltsjahr 2024 gewünschten Maßnahmen an sowie die Termine zu den geplanten örtlichen Veranstaltungen wie Fastnacht, Versammlungen, Wahlen, Sportfest und Martinsumzug mit der Bitte an die Bürger, sich wieder so engagiert ehrenamtlich zu betätigen.

Schließlich erwähnte der Ortsvorsteher unter dem Punkt „Verschiedenes“ noch den Verkauf des letzten gemeindeeigenen Bauplatzes. L.M.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten