Heidersbach. Sie ist eine liebgewonnene Traditionsveranstaltung, die Jahresabschlussfeier und „Dankeschön-Veranstaltung“ für alle Mitglieder des VfB Heidersbach. Ohne diese fleißigen Helferinnen und Helfer im Hintergrund wäre der Verein bei Weitem nicht so attraktiv, wie er sich momentan präsentiert. Mit einer der Höhepunkte der Veranstaltung war dabei die Ehrung und Auszeichnung verdienter Sportlerinnen und Sportler.
Gut gefüllt war das Vereinsheim „Hällele“ als Johannes Hemberger die VfB-Familie im Namen des Vorstandsteams begrüßte. Er freute sich über den guten Zuspruch und dankte den vielen helfenden Händen, auf die die Verantwortlichen stets zählen können. Und diese waren im vergangenen Jahr, in dem der Verein seinen 75. Geburtstag feierte, über die Maße gefordert. Er hob hervor, dass der Erhalt des Vereinslebens der einzelnen Sportgruppen sowie der Fußballmannschaft nicht selbstverständlich sei und viele Unterstützer benötige.
Mit Stolz erfüllte ihn die Tatsache, dass die Feierlichkeiten zum Vereinsjubiläum so erfolgreich bewältigt werden konnten. Beim Jubiläumssportfest waren über 200 Dienste mit annähernd 1000 Arbeitsstunden in den einzelnen Ständen zu besetzen. Für das Relegationsspiel zum Verbandsliga-Aufstieg zwischen dem TSV Mudau und dem FV Mosbach konnten innerhalb von 24 Stunden knapp 60 Helfer rekrutiert werden. „All das ist nicht selbstverständlich und zeigt, dass wir uns auf euch verlassen können“, lobte der Vorsitzende.
Der Vorsitzende des Fußballkreises Buchen, Horst Saling, und das Vorstandsteam des VfB, bestehend aus Hendrik Wittwer, Markus Koller und Johannes Hemberger, ehrten eine Reihe von verdienten Mitgliedern für ihre langjährige Vereinstreue. Saling lobte die vorbildliche Kameradschaft und den hervorragend geführten Verein. „Vom VfB gibt es nie ein Nein, wenn wir eine Anfrage stellen“, anerkannte der Verbandsvorsitzende.
Er hatte für Christopher Scheuermann und Johannes Hemberger, die seit 15 Jahren im Aktivenbereich des VfB unterwegs sind, die Spielerehrennadel in Silber im Gepäck. Für ihre 20-jährige Aktivität erhielten Christian und Frank Hemberger die goldene Ehrennadel.
Für 20-jährige passive Mitgliedschaft erhielten Aylien Blassauer, Dominik Schulz, Marvin Kastner, Dennis und Tim Lutz, Loius Müller, Pascal Neubig, Marion Rösinger, Christopher Scheuermann, Petra Veith und Michaela Wolf die Vereinsehrennadel in Bronze.
Die Ehrennadel in Silber für 30-jährige Mitgliedschaft überreichte das Vorstandsteam an Hiltrud Blatz, Christoph Bogda und David Schulz. Für ihre 40-jährige Vereinstreue wurden Bernhard Göbel, Simone Kern, Markus Koller, Timo Kugler, Nicole Münch, Jens Riehl und Rüdiger Schuch mit der Vereinsehrennadel in Gold ausgezeichnet.
Eine Ehrenurkunde erhielten Willi Damm, Harald Lutz, Roland Mühlig und Konrad Weis die dem VfB seit 50 Jahren zur Seite stehen. Seit 60 Jahren halten Hermann Müller und Trudbert Münch dem VfB die Treue.
Eine besondere Auszeichnung erfuhren zudem Benjamin und Michael Heid sowie Heiko Neubig, die sich seit 15 Jahren im Vorstand einbringen. von
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/limbach_artikel,-limbach-ehrungen-beim-vfb-heidersbach-_arid,2279450.html