Hüngheim. Es ist bei den Sängerinnen und Sängern des Gesangsvereins „Harmonie“ schon seit Jahren gute Tradition, dass man sich am Ende des Sängerjahres zu einem gemütlichen Beisammensein trifft.
Nach der Begrüßung durch die stellvertretende Vorsitzende Gerlinde Walz übernahm Hubert Heffele, Vizepräsident des Badischen Sängerbundes, in Vertretung des Präsidenten Wolfgang Runge die ehrenvolle Aufgabe, zahlreiche Sängerinnen und Sänger für ihr ehrenamtliches Engagement im Verein zu ehren.
Urkunden sowie Ehrenbroschen übergeben
Michaela Engelmann und Silke Götzinger erhielten für jeweils 40 Jahre Mitgliedschaft im Gesangverein Hüngheim eine Urkunde des Badischen Chorverbandes sowie die goldene Ehrenbrosche überreicht.
Im Anschluss wurde Sibylle Lins-ler für ihre 15-jährige ehrenamtliche Tätigkeit als Schriftführerin geehrt. Die Vorsitzende des Vereins, Gerlinde Walz, erhielt ebenfalls diese Ehrung, denn sie übt seit 15 Jahren das Ehrenamt als Vorsitzende aus. In Dankbarkeit und als Würdigung für ihr großes und herausragendes Engagement in der Chormusik sowie in der Sängersache wurden ihnen jeweils die silberne Ehrennadel sowie eine Urkunde des Sängerbundes Badisch Franken verliehen.
Danach folgten die Ehrungen für den Diözesan-Cäcilienverband durch Pfarrer Trudpert Kern. Er überreichte eine Ehrenurkunde für 40-jährigen Chorgesang an Michaela Engelmann und Silke Götzinger. Beide hätten in diesen 40 Jahren zum Lobpreis Gottes gesungen. Sie hätten dadurch vielen Menschen eine große Freude geschenkt, dafür gebühre ihnen großer Dank.
Die Vereinsehrungen nahm dessen Vorsitzender Kai Müller vor. Geehrt wurde für ihre zehnjährige Mitgliedschaft Beate Speidelsbach. Zu Beginn war sie Sängerin im Sopran. Im Laufe der Zeit hat sie dann die Sängerinnen und Sänger in den Singstunden am Klavier begleitet. Nach dem unerwarteten Tod des Dirigenten Josef Stahl hat sie die Pro-ben geleitet und die Auftritte diri-giert. Müller überreichte eine Ehrenurkunde des Vereins sowie einen Blumenstrauß als kleines Zeichen des Dankes.
Sowohl Michaela Engelmann als auch Silke Götzinger, beide Sängerinnen gehören dem Sopran an, wurden vom Vorsitzenden für ihre 40-jährige Sangestätigkeit geehrt und gleichzeitig zu Ehrenmitgliedern ernannt. Unter lang anhaltendem Beifall übergab Vorsitzender Müller die Ehrenurkunden. Die stellvertretende Vorsitzende, Gerlinde Walz, bedankte sich bei den Geehrten, dass sie dem Verein so lange die Treue gehalten haben und wünschte sich, dass dies auch weiterhin so bleiben möge. In ihren Dank schloss sie auch alle weiteren Mitglieder mit ein.
Vorsitzender Kai Müller übergab kleine Geschenke an die „auswärtigen“ Sänger, an die Notenwartinnen sowie an die Ehrenmitglieder.
Zum Schluss wurden dann noch Präsente an Sängerinnen und Sänger ausgegeben, die über das Jahr bei den Proben und Auftritten kaum gefehlt haben. Viermal fehlte Maria Günther, Franz Deuser und Martin Essig. Dreimal haben Annemarie Noe und Sibylle Linsler gefehlt, zweimal Manuela Schuhmacher und Winfried Nies, einmal Gerlinde Walz und Robert Hügel. An allen Singstunden anwesend war Silke Götzinger.
Gerlinde Walz bedankte sich ebenfalls bei allen, die zum Gelingen der Weihnachtsfeier beigetragen haben sowie beim Vorstandsteam für das Engagement und die stets gute Zusammenarbeit. F
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/ravenstein_artikel,-ravenstein-viele-jahre-zum-lobpreis-gottes-gesungen-_arid,2277081.html