Königshofen. Das Angebot an Premiumwanderwegen im Stadtgebiet Lauda-Königshofen ist groß. Wer die Wahl hat, hat die Qual. Nicht jedoch am 14. Oktober. Denn die Tour, die der TV Königshofen an diesem Samstag im Rahmen der Taubertäler Wandertage anbietet, ermöglicht es, fast alle dieser Wege auf kurzen Teilstücken kennenzulernen. Ein kleiner Imbiss unterwegs und eine Kostprobe heimischer Weine zum Abschluss sind kostenfreier Bestandteil der geführten Wanderung.
Nach dem Start am Rathaus in der Laudaer Altstadt geht es auf die Höhen zwischen Oberlauda, Beckstein und Königshofen. Unterwegs können die mediterran anmutenden Weinlagen des Laudaer Altenbergs, das größte oberschlächtige Mühlrad Süddeutschlands, das Quellgebiet des Oberlaudaer Baches und vieles mehr entdeckt werden.
Das Besondere: Die Tour führt außerhalb der Ortschaften größtenteils über schmale Pfade und Waldwege. Auf den Höhen zwischen Lauda und Beckstein macht der Panoramaweg mit grandiosen Weitblicken seinem Namen alle Ehre. Ein Europäischer Fernwanderweg, der Weitwanderweg Baden-Württemberg und der Wanderweg Romantische Straße gesellen sich hier zur Tour. Nach einem kleinen kostenlosen Imbiss verläuft die Strecke über Waldwege und schmalen Pfaden zurück nach Lauda. Hierbei wird der Jakobsweg gestreift. Am Ziel darf dann, als Belohnung für die gewanderten zwölf Kilometer und circa 300 Höhenmeter, beim Weingut J. A. Sack eine kleine Kostprobe Laudaer Rebensaftes verkostet werden.
Treffpunkt und Start ist am Rathaus in Lauda (Marktplatz 1) am 14. Oktober um 13 Uhr.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen_artikel,-lauda-koenigshofen-zwischen-wald-und-reben-_arid,2131936.html