Gerlachsheim. Ein mitreißend stimmungsvolles und beeindruckend inszeniertes Neujahrskonzert bot in der Barockkirche „Heilig Kreuz“ in Gerlachsheim die sechsköpfige Band „Unterwegs“ zum Abschluss ihrer Konzertsaison 2023/24.
Seit bald zwei Jahrzehnten füllt die Band „Unterwegs“ regelmäßig mit einer abwechslungsreichen Mixtur aus modernen und neu arrangierten geistlichen Liedern sowie bekannten und beliebten Popsongs äußerst erfolgreich Kirchen in der Region und begeistert dabei ihre Fans.
Begonnen hat „Unterwegs“ einst mit Auftritten bei kirchlichen Trauungen. Aufgrund der positiven Resonanz entstand die Projektidee, außerdem eigene Konzerte zu initiieren und zu organisieren.
Seither richtet die Band jährlich zumeist in den Spätherbst- und Wintermonaten mehrere Aufführungen in verschiedenen regionalen Kirchen aus, um den Besuchern eine musikalisch-meditative Auszeit von Hektik und Sorgen des Alltags zu offerieren.
Im November und Dezember 2023 absolvierte das Ensemble Auftritte in Berolzheim, Hochhausen und Assamstadt, bevor sie traditionell ihre Konzertsaison im Januar in der auch diesmal wieder mit vielen hundert Besuchern komplett gefüllten Gerlachsheimer Barockkirche abschloss.
Im „Rampenlicht“ standen June Chatrine Weber, die vor fünf Jahren zu der Kirchenband als neue Sängerin hinzukam, und „Unterwegs-Urgestein-Sänger“ Jörg Urbanik.
Die seit 2017 in Lauda-Königshofen lebende Norwegerin studierte in London Musik und Gesang. Unter anderem wirkte sie im März 2019 als Solosängerin und Hauptdarstellerin „Polly“ in dem Chormusical „Amazing Grace“ mit, das von der Schule für Musik und Tanz im Mittleren Taubertal bei mehreren Aufführungen in der Stadthalle Lauda aufgeführt wurde. Im November 2020 war June Weber in der TV-Castingshow „The Voice of Germany“ zu sehen und zu hören.
Seit Anfang 2017 spielt sie mit Leo Guggenmos als musikalisches Duo „June & Leo“ bei mittlerweile einer Vielzahl gemeinsamer Auftritte und Konzerte in und außerhalb der Region zusammen.
Der Deubacher Musiker ist seit 2018 Gitarrist und Mundharmonikaspieler sowie Background- oder Solosänger bei „Unterwegs“.
Weitere Instrumentalisten oder Bandmitglieder waren bei dem jüngsten Gastspiel in Gerlachheim Christian Herz (Keyboard), Frank Moll (Schlagzeug, Percussion) und der frühere Gitarrist Christian Mühleck (E-Bass, Backgroundgesang). Zeitgenössische geistliche und spirituelle Lieder waren beispielsweise zum Auftakt „Eingeladen zum Fest des Glaubens“ und „Schick dein Gebet zum Himmel“.
Zwischendurch gab Heike Moll einen besinnlichen Text mit dem Titel „Das Geflüster der drei Könige“ zum Besten.
„Lean On Me“ lautete der Appell aus Bill Withers gleichnamigen 1972er Pop-Klassiker. Weitere Stücke waren unter anderem die Rockballade „Just Pretend“ von Elvis Presley, ein „Beatles“-Medley (zum Beispiel mit „Let it Be“, „Yesterday“ und „Hey Jude“) sowie Hubert von Goiserns einfühlsame „Österreich-Alpinkatzen“-Ballade „Weit, weit weg“, die von Leo Guggenmos mit einem virtuosen E-Gitarrensolo zusätzlich hochkarätig garniert wurde. Ebenso emotional tief unter die Haut ging das Duett „Der Traum vom Glück“ aus dem genannten Chormusical „Amazing Grace“, der ABBA-Evergreen „Thank You For the Music“ und „Gabriellas Sång“ aus dem Film „Wie im Himmel“. Im Stile von „Pop und Poesie“ verlas June Weber eine eigens angefertigte deutsche Übersetzung dieses schwedischen Songtextes, bevor sie das Lied solistisch als erste Zugabe darbot.
Für die stehenden Ovationen bedankte sich das Orchester mit zwei Zugaben, zum einen „Ich sammle Farben für den Winter“ sowie zum Abschluss mit dem berühmten Hitparaden-Gospel der Edwin Hawkins Singers „Oh, Happy Day“, bei dem das begeisterte Auditorium ebenfalls wie bei einigen anderen beschwingten Liedern oder Refrains temperamentvoll mitklatschen und mitsingen konnte.
Professionelle und mitreißende Lichteffekte durch Martin Habel und Tontechniken durch Jan Steinshorn rundeten die rund eineinhalbstündige Show kongenial ab.
Wie bei den Aufführungen in den vergangenen Jahren servierte „Unterwegs“ eine bunte, hoch unterhaltsame Konzertgala, bei der da Publikum aufgrund der gezeigten musikalischen Leistungen sowie der vielfältigen Programmauswahl und Showelemente durchweg auf seine Kosten kam.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen_artikel,-lauda-koenigshofen-unterwegs-gab-neujahrskonzert-_arid,2165355.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/assamstadt.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen.html