Lauda. Reparieren statt Wegwerfen – unter diesem Motto findet am Dienstag, 10. Oktober, von 18 bis 20.00 Uhr das erste Reparatur-Treffen in Lauda statt. In den Räumen von Futurelabs in der Korngasse 2 in Lauda unterstützen erstmals Reparateure die Besucher dabei, Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und im besten Fall gemeinsam zu reparieren. Für verschiedene Reparaturen aus den Bereichen Elektronik, Textil, Holz, Fahrrad, Spielzeug etc. stehen Reparaturfachkundige und die notwendigen Werkzeuge vor Ort bereit.
Bis 19.30 Uhr können Besucher mit zu reparierenden Gegenständen vorbeikommen. Die Veranstaltung organisiert der Klimaarbeitskreis Lauda-Königshofen mit Unterstützung von Futurelabs.
Durch das gemeinsame Reparieren setzen engagierte Bürger ein Zeichen gegen eine sorglose Wegwerf-Gesellschaft und schonen obendrein wertvolle natürliche und menschliche Ressourcen, weil Gebrauchsgüter länger nutzbar bleiben.
Auch die wieder instandgesetzten Gegenstände erhalten eine neue Wertschätzung – statt auf dem Müll zu landen. Zudem teilen Menschen untereinander ihr Wissen über das Reparieren und die Technik dahinter. Laien und Experten arbeiten gemeinschaftlich zusammen, geben Hilfe zur Selbsthilfe und regen so zu einem bewussteren Konsumverhalten an.
Auch hier in Lauda-Königshofen soll nach dem Auftakt am 10. Oktober ein regelmäßiger Treff für gemeinschaftliches Reparieren einmal im Monat entstehen. Der nächste Termin steht mit Dienstag, 14. November, um 18 Uhr schon fest.
Weitere Informationen gibt es unter www.klimaarbeitskreis-lk.de oder bei Dieter Moll, Telefon 09343/3144 und E-Mail dietermoll@t-online.de im Internet.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen_artikel,-lauda-koenigshofen-reparieren-statt-wegwerfen-_arid,2133692.html