Regionaltag (Plus Video)

Positives Feedback vom Regionaltag in Lauda

Mehr als gelungen: Der 25. Regionaltag in Lauda kam bei den Besuchern sehr gut an. Das Fazit der Verantwortlichen fällt überaus positiv aus. In zwei Jahren macht dieses bunte Bürgerfest dann Station in Bad Mergentheim.

Von 
Diana Seufert
Lesedauer: 
Dicht umlagert war beim Regionaltag in Lauda die Showbühne. © Matthias Ernst

Lauda. „Es ist einfach toll, was hier alles geboten ist.“ Die Besucherin aus Güglingen, wo im vergangenen Jahr der Regionaltag der Bürgerinitiative Pro Region Heilbronn-Franken stattfand, war begeistert von den vielen Ständen, aber vor allem vom vielfältigen kulinarischen Angebot. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen wurde am Sonntag ein großes Festival der Vielfalt gefeiert. Die gute Laune und ausgelassene Stimmung war überall zu spüren. Über 80 Stände auf der Flaniermeile in der Josef-Schmitt-Straße, der Bäuerliche Genießermarkt, Krämer- und Flohmarkt, das Weindorf und das Streetfood-Festival zusammen mit einem abwechslungsreichen Programm auf der Showbühne sorgten für Kurzweil bei Jung und Alt.

Bezaubernd fand die Güglingerin auch die Stadt und das Taubertal. Damit ist sie nicht die Einzige, wie Friedlinde Gurr-Hirsch betont. „Die Leute haben sich einen schönen Tag gemacht. So manchem wurde durch den Regionaltag aufgezeigt, wie schön es hier ist“, ist die Vorsitzende der Bürgerinitiative Pro Region voll des Lobes. Sie selbst hat mit der Gamburg und dem Lieblichen Taubertal auch einen neuen Geheimtipp gefunden. „Wer in das Angebot eingetaucht ist, konnte sehr viel entdecken“, ist sie überzeugt

„Wir sind sehr zufrieden“, zieht Friedlinde Gurr-Hirsch darum eine mehr als positive Bilanz. „Es sind so viele Menschen gekommen, die Aussteller haben eine unglaubliche Präsenz gezeigt: Einfach eine tolle Mischung aus Information, Genuss und Erleben.“ Die Menge der unterschiedlichen Stände habe ein großes Publikum bedient. Und die Aussteller seien sehr engagiert gewesen – ob aus den Bereichen Tourismus, Wirtschaft oder auch die vielen Verbände und Vereine. Gerade auch die heimischen Winzer hätten den Tag bereichert. „Es hat gepasst für die Besucherinnen und Besucher“, findet die Vorsitzende, die sich selbst viel Zeit am Sonntag genommen hat, das großzügige Angebot in Augenschein zu nehmen. Beim Rundgang seien auch einige Vorstandsmitglieder dabei gewesen, die ebenfalls sehr begeistert gewesen seien.

„Jakobs Stubenmusik“ aus Markelsheim begeisterte. © Peter D. Wagner

Dass es viele Besucher aus dem Raum Heilbronn, aus Crailsheim oder eben auch aus Güglingen in die Weinstadt an der Tauber gezogen hat, freut sie sehr. Und das hat auch so manchen Lauda-Königshöfer begeistert. Von einer tollen Veranstaltung und einem beeindruckenden Angebot sprach ein Laudaer, der mit einer solchen Größe des Bürgerfestes nicht gerechnet hatte. Die große Resonanz mache aber das Interesse deutlich. „Und es führt viele in die Stadt, die vielleicht als Touristen wiederkommen.“

Mit zahlreichen Besuchern aus der Region Heilbronn-Franken, besonders aus dem Hohenlohischen, hat auch Ralph Wachter, Geschäftsführer der Bürgerinitiative, gesprochen. „Es war für alle ein rundum gelungener Regionaltag mit einer schönen Atmosphäre“, resümiert er. Die Bürger hätten gerne und sehr gut gefeiert. Vor der Bühne hat er nicht nur bei den Vorführungen der lokalen Akteure, wie Narrengesellschaft und Schule für Musik und Tanz, viele Familien mit Kindern entdeckt. „Da war Stimmung und Party, die haben richtig durchgezogen.“ Auch auf den Straßen in der Innenstadt, beim Genießermarkt und an den Foodtrucks sei sehr viel losgewesen. Die Aussteller seien ebenfalls zufrieden. Ein großes Lob gab es für die Stadt Lauda und die tolle Zusammenarbeit, allen voran hob Wachter den Bauhof hervor.

Mehr zum Thema

Fotostrecke

Gelungener Regionaltag am 12. Mai in Lauda

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
34
Mehr erfahren
Anzeige

Die Region erleben beim Regionaltag

Veröffentlicht
Von
FN Media
Mehr erfahren
25. Regionaltag (Plus Bildergalerie)

Lauda-Königshofen und Region präsentierten sich von der besten Seite

Veröffentlicht
Von
Diana Seufert
Mehr erfahren

Dass die Besucher viel Spaß hatten, beweist auch die Tatsache, dass nach dem offiziellen Ende noch weiter gefeiert wurde.

„Wir waren gerne Gastgeber für Tausende Besucher beim Jubiläums-Regionaltag“, so Bürgermeister Dr. Lukas Braun, der unter den vielen Besuchern des Regionaltags am Muttertag auch den Vizepräsidenten den Europäischen Parlaments, MdEP Rainer Wieland, und Landtagsvizepräsident Dr. Wolfgang Reinhart von den Vorzügen Lauda-Königshofen begeistern konnte. Man habe die Gelegenheit gerne genutzt, sich bei perfektem Wetter als Sommer-Genießer-Ort zu präsentieren. Bei der Stadt zieht man eine positive Bilanz dieses „rundum gelungenen Tags“. Die Besucherprognose sei übertroffen worden. Braun hob die reibungslose Zusammenarbeit mit Pro Region hervor und dankte allen an der Organisation Beteiligten. Mit dazu beigetragen hat Marktmeister Jan Raddatz, der von einem fröhlichen und unbeschwerten Fest spricht. Zufrieden ist man, dass es keine nennenswerten Zwischenfälle gegeben habe, bei denen Sanitäter oder Feuerwehr hätten eingreifen müssen.

Redaktion Hauptsächlich für die Lokalausgabe Tauberbischofsheim im Einsatz

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke