Kriminalität

Obdachlose in Unterbalbach Opfer eines Gewaltverbrechens?

Polizei sichert am alten Sportplatz Spuren und befragt die Anwohner. Frau schwer verletzt unter Einkaufswagen liegend gefunden. Zeugen gesucht.

Von 
Klaus T. Mende
Lesedauer: 
Im Bereich des Vereinsheims am alten Sportplatz in Unterbalbach geschah die mutmaßliche Tat in der Nacht zum Freitag. Polizeibeamte haben im Laufe des Tages die Spuren gesichert. © Klaus T. Mende

Unterbalbach. Aktuelle Entwicklungen zum Fall finden Sie hier. Eine obdachlose Frau ist in der Nacht zum Freitag im Bereich des alten Sportplatzes im Lauda-Königshöfer Stadtteil Unterbalbach mutmaßlich Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Sie wurde kurz nach 10 Uhr schwer verletzt gefunden und in ein Krankenhaus nach Würzburg gebracht. Kripo und Staatsanwaltschaft haben die Ermittlungen aufgenommen und suchen dringend Zeugen, die etwas gesehen haben. Bis in den Abend des Freitags waren Kripobeamte in der angrenzenden Siedlung von Haus zu Haus unterwegs, um Anwohner nach Hinweisen zu befragen.

Eine Frau hatte gegen 10.15 Uhr die Polizei alarmiert mit dem Tipp, dass direkt hinter dem Vereinsheim am alten Sportplatz die Habseligkeiten einer in der Region bekannten obdachlosen Frau in einer Wiese verstreut herumlägen. Bei einer Überprüfung fanden Beamte des Polizeireviers Tauberbischofsheim sie hilflos und schwer verletzt unter einem Einkaufswagen liegend, mit dem sie fast immer zwischen Weikersheim und Königshofen unterwegs war. Ein Rettungswagen brachte die Frau umgehend ins Krankenhaus nach FN-Informationen soll sie unter anderem schwere Verletzungen im Bereich der Wirbelsäule davongetragen haben.

Ermittlungen am Fundort

Um die Ursache für die Verletzungen herauszufinden, nahmen Polizeirevier und Kripo aus der Kreisstadt umgehend die Ermittlungen am Fundort der Frau auf.

Gesucht werden dringend Personen, welche die Verletzte zwischen Donnerstag, 18 Uhr, und Freitag, 10 Uhr, gesehen haben oder Angaben dazu machen können, wie die Frau in die hilflose Lage geraten ist. Weiterhin ist für die Polizei von großem Interesse, ob denn jemand im Bereich des alten Sportplatzes in Unterbalbach, direkt an der Tauber, verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat oder Personen aufgefallen sind.

Mehr zum Thema

Kriminalität

Gewaltdelikt an Obdachloser Frau: 61-Jährige außer Lebensgefahr

Veröffentlicht
Von
Klaus T. Mende
Mehr erfahren
Kriminalität

Lauda-Königshofen: Behörden hoffen nach Gewaltdelikt auf weitere Zeugenhinweise

Veröffentlicht
Von
Klaus T. Mende
Mehr erfahren
Polizei hat Ermittlungen aufgenommen

Schwer verletzte Frau bei Unterbalbach gefunden

Veröffentlicht
Von
Harald Fingerhut
Mehr erfahren

Inzwischen soll sich der Verdacht erhärtet haben, dass die Frau einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen sein könnte. Erster Staatsanwalt Florian Sommer, Pressesprecher der Mosbacher Behörde, bestätigte gegenüber den FN, dass die Staatsanwaltschaft in die Ermittlungen involviert sei. Er bat aber noch um Geduld und Zeit, um die laufenden Untersuchungen nicht zu gefährden und mögliches Täterwissen zu veröffentlichen.

Beamte der Kripo waren bis in die Abendstunden in einigen Straßenzügen, die nahe des mutmaßlichen Tatorts liegen, unterwegs, um Anwohner zu befragen. Mehrere mit gelber Farbe eingezeichnete Flächen neben dem Sportheim sind inzwischen am Tatort zu sehen, an dem die Spuren gesichert wurden.

Hier, direkt hinter dem Sportheim in Unterbalbach, an der Tauber, wurde die schwer verletzte Frau, hilflos unter einem Einkaufswagen liegend, gefunden. © Klaus T. Mende

Die obdachlose Frau dürfte vielen Menschen in der Region täglich aufgefallen sein. Bis vor einigen Jahren hatte sie sich vor allem im Bereich Weikersheim/Bad Mergentheim aufgehalten, in letzter Zeit ihren Lebensmittelpunkt aber mehr nach Königshofen/Unterbalbach verlegt. Ihr „Markenzeichen“ war ein Einkaufswagen, auf dem sie ihre ganzen Habseligkeiten mitführte. Die Frau war bereits öfter in der Nähe des alten Sportplatzes gesichtet worden, wo sie wohl auch immer wieder mal ihr Nachtlager aufgeschlagen hatte.

Wer etwas gesehen hat und Hinweise geben kann, sollte sich umgehend mit dem Polizeirevier Tauberbischofsheim, Telefon 09341/810, in Verbindung setzen.

Kripobeamte waren bis in den Freitagabend hinein in Unterbalbach im angrenzenden Wohngebiet von Haus zu Haus unterwegs, um die Bewohner nach möglichen Hinweisen für die wahrscheinliche Tat zu befragen. © Klaus T. Mende

Redaktion Mitglied der Main-Tauber-Kreis-Redaktion mit Schwerpunkt Igersheim und Assamstadt

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten