Gedankenaustausch

Nahversorgung ein Problem

CDU-Stadtverband in Oberbalbach

Lesedauer: 

Lauda-Königshofen/Oberbalbach. Der CDU-Vorstand Lauda-Königshofen besuchte kürzlich zur konstituierenden Sitzung unter dem neuen Vorsitzenden Dominik Martin den Stadtteil Oberbalbach, um sich auch gemeinsam mit Ortsvorsteher Alexander Markert über aktuelle Themen und Herausforderungen des gut 650-Einwohner-Stadtteils auszutauschen.

Ein zentrales Thema des Gesprächs war die Schließung des örtlichen Bäckers, die die Dorfgemeinschaft vor neue Herausforderungen stellt. Um den Bedarf an frischen Backwaren und Wurstwaren vorerst zu decken, wurden neue Angebote ins Leben gerufen: Der Verkaufswagen v bietet nun am Samstag frische Wurstwaren an, während ein weiterer Wagen Backwaren bereitstellt. Diese Initiativen seien ein wichtiger Schritt, um die Nahversorgung in Oberbalbach zu sichern, so Markert.

Neben den lokalen Themen wurden auch aktuelle politische Fragestellungen erörtert. Stadtverbandsvorsitzender Dominik Martin gab einen Ausblick auf die Bundestagswahlen am 23 Februar sowie auf die weiteren Planungen für das Jahr 2025, in dem die CDU im Stadtgebiet ihr 50-Jahr-Jubiläum feiert.

Mehr zum Thema

Zusammenkunft

Ab jetzt „FDP pur“

Veröffentlicht
Von
fdp
Mehr erfahren
Kommunalreform

Lauda-Königshofen feiert 50 Jahre: Wie drei junge Stadträte die Entwicklung sehen

Veröffentlicht
Von
Diana Seufert
Mehr erfahren

Zahlreiche Stadträte nutzten die Gelegenheit, um ihre Anliegen und Sorgen zu äußern. Philipp Hahn betonte die Wichtigkeit, die kleineren Stadtteile nicht aus den Augen zu verlieren und deren Bedürfnisse in die politische Arbeit einzubeziehen.

Frank Schönhöfer gab zudem einen Ausblick auf den Landeshaushalt 2025/2026 und die Förderprogramme des Landes, welche auch für die Gemeinden im ländlichen Raum von Bedeutung sind und Projekte umsetzbar machen.

Die CDU Lauda-Königshofen bedankt sich bei Ortsvorsteher Alexander Markert für den offenen Austausch und die konstruktiven Gespräche. Gemeinsam wolle man die Herausforderungen der Zukunft angehen und die Lebensqualität in unseren Stadtteilen weiter verbessern. Dazu gehöre ein enger Schulterschluss und regelmäßige Gespräche zwischen den Stadtteilen und Ortsvorstehern, der Fraktion und dem Stadtverband und selbstverständlich mit den Bürgerinnen und Bürgern, betonte der Vorsitzende Dominik Martin abschließend. cdu

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten