Main-Tauber-Kreis. Die liberalen Stadtverbände Lauda-Königshofen und Tauberbischofsheim absolvierten ihr letztes Treffen im Jahr 2024. Dr. Michael Storch und Thomas Nuss moderierten den Abend.
Kreisvorsitzender betonte die großen Herausforderungen
Zu dieser Zusammenkunft war auch der FDP-Kreisvorsitzende Jürgen Vossler aus Weikersheim angereist. Er spannte den Bogen von der internationalen zur kommunalen politischen Situation und betonte dabei die großen Herausforderungen, vor denen die Bürger stehen werden.
Liberales Gedankengut und die Werte der offenen Gesellschaft seien weltweit unter Druck geraten. Vossler legte dar, dass man dies nur mit einer Stärkung der Eigenverantwortung der Menschen und der Unternehmen beantworten könne.
Schwierige Situation der Kreistagsfinanzen thematisiert
tVossler ging auch auf die schwierige Situation der Kreistagsfinanzen ein: Das aufgeblähte Sozialsystem müsse entschlackt werden. Er forderte, dass die übertragenen Bundesaufgaben an die Landkreise und Städte zu 100 Prozent erstattet werden müssten. Dennoch betonte Vossler, dass die Freien Demokraten mit Zuversicht in die Zukunft blickten: „Mit solidarischem Gemeinsinn, unglaublicher Hilfsbereitschaft, gerade bei der Unterbringung von Flüchtlingen, und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten haben wir vieles gemeistert.“ Zuletzt ging Vossler auf die Angst in der Bevölkerung vor einer unzureichenden medizinischen Versorgung vor Ort ein. Die Schließung und Verlagerung von Notfallpraxen, die Schließung von Apotheken sowie der Verlust der ehrenamtlichen Bereitschaft von Ärzten, Notfall-Dienste zu übernehmen, erzeugten ein Gefühl der Unsicherheit. Es gehe jetzt darum, diesen Strukturwandel auf dem Land aktiv zu gestalten und die Bedürfnisse der Menschen vor Ort angemessen zu berücksichtigen.
Mitglieder auf Wirtschaftswende eingestimmt
Anschließend ergriff Mirwais Wafa, der Bundestagskandidat der FDP für Main-Tauber und Neckar-Odenwald, das Wort. Er stimmte die Mitglieder auf die Wirtschaftswende ein, die die Freien Demokraten trotz der schlechten Presse in den letzten Wochen erfolgreich eingeleitet hätten: „Wir haben lange genug die Begehrlichkeiten von Rot-Grün mitgetragen, jetzt sind wir endlich in der befreiten Lage, dass wir uns nur auf uns selbst konzentrieren müssen. Ab jetzt gibt es ‚FDP pur‘ “. Trotz mancher Erfolge der FDP innerhalb der „Ampel“-Regierung – etwa die Korrektur des Heizungsgesetzes und Fortschritte beim Bürokratieabbau – müssten die Freien Demokraten nun ein klares Angebot machen: „Nur mit der FDP gibt es Entlastungen für den Mittelstand und fiskalpolitische Nachhaltigkeit durch die Einhaltung der Schuldenbremse.“
Lebendiger Austausch zum Abschluss des Abends
Der Abend endete mit einem lebhaften Austausch über aktuelle politische Themen und mit der Planung künftiger Veranstaltungen. fdp
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/region-main-tauber_artikel,-main-tauber-ab-jetzt-fdp-pur-_arid,2274709.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/weikersheim.html