Lauda-Königshofen/Schweigern. Ein abwechslungsreiches, kurzweilig unterhaltsames und stimmungsvolles Adventskonzert veranstaltete auch in diesem Jahr wieder die Schule für Musik und Tanz im Mittleren Taubertal. Die traditionelle Soiree zum Jahresabschluss fand heuer in der gut besuchten evangelischen Kirche in Schweigern statt.
Mitwirkende waren verschiedene Ensembles sowie gesangliche oder instrumentale Solistinnen und Solisten der Musikschule, die teilweise von Lehrkräften unterstützend begleitet wurden. Auf dem Programm stand ein melodischer und mannigfaltiger Streifzug mit zumeist adventlichen oder weihnachtlichen Liedern sowie klassischen Werken diverser Komponisten aus unterschiedlichen Zeitepochen.
Den musikalischen Auftakt gestaltete ein junges Blockflötenquartett unter Leitung und Mitwirkung von Edgar Tempel zum Beispiel mit dem spanischen Traditional „Barababa“ und dem US-amerikanischen Weihnachtslied „The Little Drummer Boy“ („Carol of the Drums“). Nach Begrüßung der zahlreichen Besucher durch die Kirchenälteste Heidi Strunz und Musikschulleiterin Stefanie Helmer folgten unter anderem das Volkslied „Es wird scho glei dumper“ und Sheila Nelsons „Din Gong Bell“ durch das Kinderstreichorchester unter Regie der stellvertretenden Musikschulleiterin Manja Huber sowie „Carol oft he Bells“ eines von Franz Beckert geleiteten Gitarrensextetts.
Zwei junge musikalische Nachwuchssprösslinge traten besonders bemerkenswert couragiert als Solis-ten ins Rampenlicht: Zum einen der Akkordeonspieler Illya Chyhrynets mit „Nikolaus inkognito“ und die noch kleine Sängerin Yade Max fragte begleitet von Sonja Freitag am Klavier „Kann mich irgendjemand hören“ aus „Die Schule der magischen Tiere 2“.
Ein Cellotrio mit Ida Fischer, Kristian Koppányi und Jule Reichert bot Marcello Benedettos „Adagio“, ein Blechbläserquartett geleitet von Manja Huber ein Potpourri mit beliebten Weihnachtsmelodien so-wie das Duo Belinda Kuhn (Gesang) und Sonja Freitag (Klavier) Ariana Grandes „Santa Tell Me“. Danach ließen sowohl ein neunköpfiges Kammermusikensemble von Edgar Tempel „The Rains of Castamere“ aus dem Soundtrack „Game of Thrones“ erklingen als auch ein Querflötenquintett mit Stefanie Helmer Georg F. Händels „Passacaglia“ und „Gloryland“ von Scott Richards.
Als einen weiteren Höhepunkt präsentierte der von Stefanie Helmer geführte Musikschul-Chor „Taubertal Vokal“ untermalt von Pianistin Marie-Thérèse Zahnlecker „Leite, oh leite, mich du mein Herre“ aus Händels Dreiakter-Oper „Rinaldo“ und „Here I Am, Lord“ des US-amerikanischen zeitgenössischen Komponisten Daniel L. Schutte.
Stimmungsvoller Abschluss der rund anderthalbstündigen Konzertsoiree war das gemeinsam mit allen Mitwirkenden und dem Publikum gesungene, bestens bekannte und 1837 von dem deutschen Pfarrer Johann Wilhelm Hey verfasste Weihnachtslied „Alle Jahre wieder kommt das Christuskind“.
Vorbereitet oder im Konzert instrumental begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler durch die Lehrer un d Lehrerinnen Franz Beckert (Gitarre), Sonja Freitag (Gesang), Stefanie Helmer (Querflöte, Chorgesang), Dirk Hofmann (Kontrabass), Manja Huber (Violine, Viola), Judit Köcsky-Vogel (Gitarre), Harald Pelz (Blechbläser), Eduard Prost (Saxophon), Leonore Ringlein (Querflöte), Martin Scheffel (Schlagzeug, Percussion), Edgar Tempel (Cello, Blockflöte), Armin Wehner (Gitarre) und Marie-Thérèse Zahnlecker (Klavier).
Das Adventskonzert der Schule für Musik und Tanz im Mittleren Taubertal zählte auch diesmal wieder zu den Höhepunkten des gesamten Jahres. Dabei wurde den Zuhörern auf unterhaltsame und zugleich beeindruckende Weise erneut verdeutlicht, dass nach wie vor von den Fachlehrern sehr erfolgreich musikalische Arbeit geleistet wird und es reichlich talentierte Nachwuchsmusiker gibt, die mit viel Freude und leidenschaftlichem Engagement aktiv sind.
Der stürmische Schlussapplaus des begeisterten Auditoriums würdigte dies auf entsprechend angemessene Weise und war Honorierung für die Leistungen aller mitwirkenden Akteure.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen_artikel,-lauda-koenigshofen-musiktalente-zeigten-ihr-koennen-_arid,2273163.html