Lauda. Der Chor Young Voices aus Lauda veranstaltet wieder ein stimmungsvolles Adventskonzert. Dieses Mal in der gut besuchten Stadtkirche St. Jacobus in Lauda. Gemeinsam mit den Gastchören Kirchenchor Messelhausen und der Musikkapelle Gerlachsheim führteder Chor die Zuhörer durch ein buntes und zugleich feierliches Programm, das sich teils besinnlich, teils mitreißend quer durch die Welt der Weihnachtsmusik bewegte.
Elmar Müller, Gründungsmitglied des Chors Young Voices, eröffnete den Abend mit einer kurzen Ansprache und übergab direkt an den Kirchenchor Messelhausen unter der Leitung von Edith Lang-Kraft. Auftakt des Konzertes war das stimmungsvoll gesungene Lied „Advent ist ein Leuchten“. Besinnlich und berührend ging es weiter mit „December again“, „Wohl mir, dass ich Jesum habe“ und „Leise rieselt der Schnee“.
Die Sänger und Sängerinnen des Chores Young Voices unter der Leitung von Hans Joachim Richl begannen ihren Part mit dem Lied „From a distance“, das von Julie Gold komponiert wurde und, gesungen von Bette Midler, weltberühmt wurde. Weiter ging es mit dem traditionellen Weihnachtslied aus Frankreich „Zwischen Ochs und Eselein“ auf Deutsch und Französisch gesungen. Einen eindrucksvollen Auftakt zum beschwingten Song „Let’s sing a song of Christmas“ bot das Sopransolo, gesungen von Annika Müller.
Die Musikkapelle Gerlachsheim unter der Leitung von Bernhard Stolz trug beschwingt Evergreens wie „Winter Wonderland“ oder „The most wonderful time of the year“, „You raise me up“ und „Bye bye spiritual“ vor. Das Publikum klatschte begeistert mit.
Ruhig und feierlich erklang „Ein Licht in dir geborgen“, das der Messelhäuser Kirchenchor vortrug, um gleich darauf mit „Carol oft he bells“ zu brillieren. „When a child is born“, ein Lied, das ursprünglich nicht als Weihnachtslied gedacht war, aber als solches weltberühmt wurde, wurde von Hans-Joachim Richl gesungen mit der stimmungsvollen Untermalung des Chores Young Voices. „In the bleak midwinter“, ein getragenes traditionelles Weihnachtslied, wurde in unterschiedlicher Besetzung vorgetragen, der gesamte Chor, dann nur der Sopran mit Untermalung der anderen Stimmen, eine Quartettdarbietung und nochmals der gesamte Chor. Mit „Ehre sei Gott in der Höhe“ und „Hark, the Herald Angels sing“ schickte der Chor Young Voices ein klares Signal des Friedens und der Freude in die Welt.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/lauda-koenigshofen_artikel,-lauda-koenigshofen-musikalisch-auf-das-weihnachtsfest-eingestimmt-_arid,2272480.html