Balbachtaler Musikanten

Musik ein ganzes Wochenende im Fokus

55. Geburtstag wird mit einem großen Fest gefeiert

Lesedauer: 
Die Balbachtraler Musikanten haben Grund zum Feiern. © BBT

Oberbalbach. Ein Wochenende voller Musik, Freundschaft und Feststimmung erwartet Einwohner und Gäste von Oberbalbach: Die Balbachtaler Musikanten feiern 55. Geburtstag. Vom 29. Mai bis 2. Juni verwandelt sich die heimliche Musikhauptstadt des Kreises in ein pulsierendes Zentrum der Feierlichkeiten.

Der Musikverein Oberbalbach, gegründet am 25. März 1969, hat eine beeindruckende Entwicklung hinter sich.

1996 erhielt der Verein seinen heutigen Namen Balbachtaler Musikanten. Seitdem verbreiten die Balbachtaler als junge, dynamische Truppe auf vielen Festen in der Region eine mitreißende Stimmung. Die Balbachtaler sind überregional bekannt für ihr vielseitiges Musikprogramm, das von traditioneller Blasmusik über Oldies und Schlager bis hin zu Rock und Pop reicht. Ihre einzigartige Mischung aus modernen Gitarrensounds, fetzigen Bläsern und mitreißenden Rhythmen bringt jedes Festzelt zum Beben, und der Spaß auf der Bühne steht dabei immer im Vordergrund.

Mehr zum Thema

Jubiläum wird an zwei Wochenenden gefeiert

Finsterlohr wird 800 Jahre alt und steckt immer noch voller Leben

Veröffentlicht
Von
Arno Boas
Mehr erfahren
Distelhäuser Pfingsttage

In knallgelber Postkutsche geht’s zur Wolfgangskapelle

Veröffentlicht
Von
Uwe Büttner
Mehr erfahren

Ein Highlight des Vereins ist die langjährige Freundschaft mit dem Musikverein aus Gschaidt, Österreich. Diese besondere Verbindung, die seit 1972 durch regelmäßige gegenseitige Besuche gepflegt wird, soll auch am Jubiläumswochenende gebührend gefeiert werden.

Das Festwochenende beginnt am Mittwoch, 29. Mai, um 21 Uhr mit einer „Malle“-Party, die von DJ Flower in der Turnhalle veranstaltet wird. Mit heißen Rhythmen und mitreißenden Beats wird er die Stimmung anheizen. Der Samstag, 1. Juni, markiert den Beginn der Hauptfeierlichkeiten. Um 19 Uhr setzt sich der erste Festumzug in Bewegung. Die prächtige Prozession zieht von der Roßbergstraße bis zur Turnhalle und wird von zahlreichen Vereinen aus der Umgebung begleitet. Die Straßen von Oberbalbach werden in festlichem Glanz erstrahlen. Nach dem Umzug übernimmt der Musikverein Gschaidt aus Österreich die Bühne in der Turnhalle. Die Gschaidter Musikanten garantieren einen Abend voller musikalischer Höhepunkte und bester Stimmung.

Am Sonntag, 2. Juni, beginnt der Tag um 11 Uhr mit einem musikalischen Frühschoppen. Die Musik- und Feuerwehrkapelle aus Oberbalbach sorgt für zünftige Klänge, die perfekt zu einem gemütlichen Vormittag passen. Um 11.30 Uhr rufen die Veranstalter zum Mittagstisch auf.

Am Nachmittag setzt sich die Feier fort: Um 14 Uhr startet der zweite Festumzug, der noch einmal die Straßen von Oberbalbach mit Musik und fröhlichen Menschen füllt. Nach dem Umzug versammeln sich alle in der Festhalle, wo Grußworte gesprochen werden. Ein Höhepunkt des Nachmittags ist der Auftritt der Jungmusiker der Balbachtaler, die „Next Generation“. Diese talentierten Nachwuchskünstler werden mit ihrem Spiel das Publikum verzaubern und zeigen, dass die Zukunft des Vereins in guten Händen liegt.

Der Abschluss des Jubiläumswochenendes wird durch einen böhmischen Abend ab 16 Uhr gekrönt. Die Musikkapelle „Blechintakt“ sorgt für musikalische Unterhaltung der Extraklasse. Mit böhmischen Melodien und stimmungsvoller Musik findet das Festwochenende einen würdigen und harmonischen Ausklang.

Der Eintritt ist an allen Tagen frei, so dass jeder die Gelegenheit hat, Teil dieses besonderen Ereignisses zu sein. Die Veranstalter würden sich über festlich geschmückte Häuser und Straßen freuen.

Mit Vorfreude und Spannung blicken die Balbachtaler Musikanten auf ein Jubiläumswochenende, das durch Musik, Gemeinschaft und fröhliche Feierstimmung in Erinnerung bleiben wird.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten